Bischof Axel Noack zu Pfingsten 2007
„Die gute alte Institution Kirche? Ja, in der Tat!“
Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Kirchentag
Gesangbuch-Torte aus Luthers Land und Lenins Erbe für Köln
Gemeinsames Wort der Kirchen zum Thema Rechtsextremismus
„Wir brauchen eine Kultur der Aufmerksamkeit“
Foederationssynode tagt vom 15 17 Maerz
Föderationssynode tagt vom 15 März bis 17. März in Oberhof
Erster Verfassungsentwurf und Haushalt stehen im Mittelpunkt
Bischof Noack zum Jahrestag der Befreiung des Lagers Auschwitz
„Hinschauen in Vereinen, Nachbarschaft und Familie“
Bischof Noack besucht ENERCON und Biopark Gatersleben
Kirche: weitere Betriebsrundgänge zum Thema erneuerbare Energien
Magdeburger Bischof Noack besuchte Biopark Gatersleben
„Chancen und Risiken dieser Technologie sind umstritten“
Synoden beenden ihre Tagungen in Lutherstadt Wittenberg
Vereinigungsvertrag ohne erforderliche Mehrheiten
Entwurf fuer eine Verfassung der EKM vorgestellt
Föderationssynode in Oberhof bei Schwerpunktthema angekommen:
Entwurf für eine Verfassung der EKM vorgestellt
Bischof Axel Noack zu Karfreitag und Ostern 2007
Mit Blick auf Karfreitag und das diesjährige Osterfest hat sich der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, zur Debatte um eine gesetzliche Neuregelung von Patientenverfügungen geäußert.
Foederationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Föderationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Beschlüsse zum Haushalt 2007, zum Entwurf einer EKM-Verfassung,
zu Klimaschutz und Tornado-Einsatz
Kirchen fuer Religionsunterricht
Eltern der künftigen Erst- und Fünftklässler entscheiden jetzt über Teilnahme
Foederationssynode startet in Oberhof
Föderationssynode startet in Oberhof mit Berichten von Bischof Axel Noack und Kirchenamtspräsidentin Brigitte Andrae
Bischof Noack besucht TecDax Unternehmen Q Cells
Chancen der Sonnenenergie samt Menschen- und Börsenwert
Paul Gerhardt Prediger und Saenger des Evangeliums
Tagung in Gräfenhainichen am 24. März
Synoden wird Vereinigungsvertrag vorgestellt
Synoden beraten Fusionsvorschlag in Lutherstadt Wittenberg
Vereinigungsvertrag und Verfassung werden vorgestellt
22 Februar 1957 50 Jahre ev Militaerseelsorgevertrag
„Kameraden mit offenem Ohr“ außerhalb der Militärhierarchie
Totengelaeut auch fuer kirchenferne Menschen in Mitteldeutschland
Beitrag der Kirchengemeinden für den Erhalt der Bestattungskultur
Deutsche Tauf Erklaerung wird im Magdeburger Dom unterzeichnet
Elf Kirchen erkennen fortan gegenseitig ihre Taufen an
Auftakt zum 400 Paul Gerhardt Jubilaeum
Jubiläum eines auch bei Katholiken beliebten Lutheraners