Diakonie
Diakonie Die Diakonie Mitteldeutschland ist die Wohlfahrtsorganisation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland und umfasst weitgehend die ...
Gemeinde
Gemeinde Christliche Gemeinde ist da, wo Menschen im Namen von Jesus Christus zusammenkommen – sei es in Ortsgemeinden und Regionen, in Kommunitäten, ...
Kirchenmusik
... und Gemeinde für die Pflege und Förderung der kirchenmusikalischen Arbeit in der Landeskirche zuständig. Zum Referat gehört das Zentrum für ...
Landessynode
Landessynode Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem Parlament ...
Was ist eine Synode?
Was ist eine Synode? Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem ...
Initiativbewerbungen
Initiativbewerbungen Initiativbewerbungen sind nicht überall gern gesehen. Bei uns schon. Wir schauen uns jede Bewerbung an. Wir haben viele ...
Bußandacht der Mitteldeutschen Kirche zum DDR-Unrecht
Landesbischof und Regionalbischof stellen Erklärung vor
Medienzentrum der EKM
Medienzentrum der EKM Das Medienzentrum der EKM ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in der Medienstellen und ...
Foto-Ausstellungen über blühende Feldraine und fleißige Honigbienen
Biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft wird thematisiert
Predigt im Ökumenischen Gottesdienst zum Landeserntedankfest - Unterkirche Bad Frankenhausen - 05.10.25 - Landesbischof Friedrich Kramer
Liebe Schwestern und Brüder, da sind wir hier zusammen zum Erntedankfest. Und wir sehen die vielen Früchte und herrlichen Erntekronen und wissen, da wurde eine gute Ernte eingeholt.
Kirche des Monats Oktober steht in Heukewalde
Gotteshaus steht im Mittelpunkt des Ortes und des Lebens
Scheidender Finanzdezernent Stefan Große: "Das Geld ist immer knapp"
Erfurt (epd). Trotz sinkender Mitgliederzahlen und angespannter Finanzen bleibt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) laut dem scheidenden Finanzdezernenten Stefan Große handlungsfähig.
10 Jahre „Wir schaffen das“: EKD dankt allen, die unendlich viel geschafft haben
Zehn Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das“ würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) das Engagement unzähliger Menschen für Schutzsuchende in Deutschland.
Gemeindetag für Gehörlose aus Mitteldeutschland in Nordhausen
Regelmäßige Treffen zum Austausch in Gebärdensprache sind wichtig
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Aufruf zum Schutz der Schöpfung mit konkreten Schritten
Weltweit steht Verhältnis von Mensch und Tier im Mittelpunkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Start der Aktion „5.000 Brote“: Konfirmanden backen gemeinsam
Ein Wochenend-Ausflug für die Gruppe als Hauptgewinn
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg