Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen
Januar) ein Gespräch mit den Besetzern der Stasi-Bezirksbehörde Erfurt statt. Am Mittwoch (28.
Frauen in der Revolte 1968 aus weiblicher Perspektive
Frauen in der Revolte – 1968 aus weiblicher Perspektive
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen vom 30. Mai bis 1. Juni
Telefonseelsorge Halle ist mit OnlineChat
Neue Medien verändern Arbeit der Telefonseelsorge in Sachsen-Anhalt
Beauftragung mit Prädikantendienst
Zum Gespräch sollten Sie einen begründeten Antrag auf Beauftragung mit ...
Gemeinschaft der christlichen Konfessionen
... Charlotte Weber, Geschäftsführerin der ACK Thüringen, miteinander ins Gespräch und beleuchten die bleibende ökumenische Bedeutung des Konzils Ein... durch theologische, konfessions- und religionskundliche Arbeit, durch Gespräch, Bildung und Beratung. Für Beratungen in Weltanschauungsfragen stehen ...
Deutschlands ältester Polizeiseelsorger geht in den Ruhestand
Stendal (epd). Seine orangefarbene Weste mit der Aufschrift "Polizeiseelsorger" auf dem Rücken hängt immer griffbereit im Schrank.
Zahlreiche Angebote der Evangelischen Kirche zum Thüringentag
Orgelmusik vom Lkw, Illuminations-Show und Seelsorge in der Bar
Motorrad-Gottesdienste in Thüringen und Sachsen-Anhalt
Bikertreffen in Friesau und Drive-Inn in Freyburg/Unstrut
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Vielfältige Angebote rund um den Tag der Nachbarschaft
Kaffeeklatsch, Tanz, Pflanzaktion, Talente-Show
Christlich-Jüdischer Dialog
... Feindschaft aufgeladenen Geschichte, gibt es nur einen Schluss: Dialog, Gespräch und die Anerkennung des Lebensrechtes und der Menschenwürde aller... zum Israelsonntag) „Die Kirche fördert das christlich-jüdische Gespräch, setzt sich für die Versöhnung mit dem jüdischen Volk ein und tritt jeder ...
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler im Gedenkgottesdienst zu 30 Jahre Friedliche Revolution
St. Salvator Gera, 26. Oktober 2019
Angedacht: Russland
1939 wird mein Vater Soldat; freiwillig. Mit seiner Ju 52 fliegt er durch ganz Europa, auch bis Russland.
Scholz: Grundlage für Frieden ist Rückzug von Truppen aus der Ukraine
Berlin (epd). Für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist ein Rückzug russischer Truppen aus der Ukraine Bedingung für Gespräche über einen Waffenstillstand in dem Land.
Die Gemeinden wieder aufblühen lassen: Vakanzkoordinatorin Nadja Ramisch
Der Schreibtisch von Nadja Ramisch steht im Pfarramt mitten in Bad Salzungen. Aber das ist nicht ihr einziges Büro. Bei weitem nicht.
„Kirche sollte doch ein freundliches Gesicht haben“: Ulrike Seltmann, Gemeindesekretärin der Regionalgemeinde Sömmerda
Es ist ein ungewöhnlich ruhiger Vormittag im Gemeindebüro in Sömmerda. Ulrike Seltmann steht am Computer, unter dem dicken Holzbalken, und geht die aktuellen Mails durch. Rechnungen sind dabei, Terminankündigungen, Fragen von Gemeindemitgliedern.
Ein Engel am Zug: Karin Susan Luther von der Erfurter Bahnhofsmission
Ruhig ist der Arbeitsplatz von Karin Susan Luther nicht wirklich. Gerade ist die Regionalbahn nach Magdeburg auf Gleis 8 quietschend eingefahren.
Stäblein: Hilfe und Verzicht gibt es nicht zum Nulltarif
Berlin (epd). Der neue Beauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Flüchtlingsfragen hat die Kirchen auf einen langen Atem bei der Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine eingeschworen.
Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
... Die evangelische Gemeinde in Naumburg bietet Raum für Begegnung und Gespräch. Ab dem 29. März finden Ukrainerinnen und Ukrainer immer dienstags ab 15... Raum, um bei einer Tasse Kaffee oder Tee zusammen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Beschulungsangebot für ukrainische Kinder im Burgenlandkreis ...