Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Messe

591 Suchergebnisse

Familie

Familie So, denken viele, jetzt reicht es mit Weihnachten. So viel Familie. Jetzt erst mal in die Stadt. Tauschen, Schnäppchen machen. Nichts ist. ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Der Kirchenlieder-Macher | Fritz Baltruweit geht in den Ruhestand

Hildesheim (epd). Seine Songs haben eine ganze Generation von Kirchentagsbesuchern geprägt. Die Melodien von Fritz Baltruweit (65) sind in Gottesdiensten und Messen inzwischen moderne Klassiker, geadelt durch die Aufnahme ins offizielle Gesangbuch.

Tu den Mund auf

Tu den Mund auf Tu deinen Mund auf für die Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind. (Sprüche 31, Vers 6) Maria Kolesnikowa ist immer ...

Alles hängt zusammen

Alles hängt zusammen Als Kind lag ich mit dem Rücken auf der Wiese. Über mir der Himmel. Wolken, die durch das Blau segelten: Schiffe, Kamele, ich ...

50 Sklaven für dich und mich

50 Sklaven für dich und mich Es sind 50 Sklaven pro Kopf, die für unseren Wohlstand arbeiten. Überschrift in einer Zeitung dieser Tage. Ich dachte, ...

Brot, Wein und Tränen

Brot, Wein und Tränen Heute ist Gründonnerstag – der Donnerstag des Grinens, des Weinens. Heute darf also hemmungslos geweint werden über Abschied ...

Verschwendung

Verschwendung Sie ist eine Frau von zweifelhaftem Ruf. Alle wissen das. Sie wird gemieden und doch benutzt. Von manchen. An Geld fehlt es ihr nicht. ...

Herkunft und Ankunft

Herkunft und Ankunft Schade. Heute sollte die Leipziger Buchmesse, das größte Vorlesefest der Welt , beginnen. Doch das Coronavirus hat auch ihr ...

Flüchtlinge

Flüchtlinge Es klingt wie eine gute Nachricht, die gestern um die Zeit die Runde gemacht hat: Unsere Regierung hat sich darauf verständigt, Kinder ...

Bischöfe Bedford-Strohm und Meister zum Brexit: „Unsere Kirchen werden Teil Europas bleiben“

In einem gemeinsamen Schreiben an Erzbischof Justin Welby und Bischof Jonathan Gibbs anlässlich des Austritts des Vereinigten Königreiches aus der Europäischen Union am 31. Januar 2020 haben der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Ralf Meister ihre tiefe Überzeugung bekräftigt, dass die enge Verbindung als Kirchen in Europa und die geschwisterliche Gemeinschaft in Christus jetzt umso wichtiger seien.

Grüne Woche und Esskultur

Messe für Ernährung und Landwirtschaft. Hier treffen sich alle, die irgendwie ...

Große Demonstration für Agrarwende in Berlin

Berlin (epd). Proteste für und gegen eine Agrarwende: Vor dem Beginn der Grünen Woche in Berlin hat Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) vor einer Radikalisierung der Demonstrationen rund um die Landwirtschaft gewarnt. Auch unter Landwirten gebe es "radikale Aufrufe, vor allem in den digitalen Netzwerken", sagte Klöckner der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag). Unterdessen hat das Bündnis "Wir haben es satt!" gemeinsam mit rund 100 Organisationen erneut zu einer Demonstration für den Umbau zu einer Landwirtschaft mit mehr Umwelt-, Tier- und Klimaschutz aufgerufen.