Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Singen

834 Suchergebnisse

Recht auf schlechte Laune

Er hat durch das Singen versucht, sich an dem festzuhalten, was ihn am Leben hält. Ein gläubiger ...

Kunst und Kultur

Kunst und Kultur Zu jedem Kirchentag gehört eine Bühne mit ansprechendem und ausgewogenem Programm. Sie dokumentiert den Willen, die kirchlichen ...

Bühnenmanagement und -technik

... kann ein unaufwändiges Zwischenprogramm (Sänger mit Gitarre, gemeinsames Singen o.ä.) die Pause überbrücken. Bitte sorgfältig prüfen, ob ein ...

Singen

Singen Dürfen wir schon wieder alles? Ist die Pandemie vorbei? Dürfen wir... richtig singen? Müssen wir nicht vielleicht sogar endlich wieder laut singen? Natürlich beschäftigen uns auch in der Kirche solche Fragen. In denWir singen sogar wieder. Wie sehr hat mir das gefehlt. Es hilft der Seele auf, es ...

Die Nachtigall

... das Leiden der Schöpfung – nichts, nichts hält sie davon ab, ihr Lied zu singen.  Ich denke: Nachtigall sein, das wäre jetzt das richtige.   Schlag dein Gesangbuch auf such’ dir ein Lied, finde etwas, was du singen kannst. Singe. Singe gegen den Krieg. Singe für den Frieden. Dann gibt es ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Stille und Farbe

Christ ist erstanden, werden wir singen. In ihren Kirchen klingt dieser Osterruf so:  Khrystos voskres. Der ...

Von Kindern lernen

Wir singen, malen , lachen und beten zusammen. „ Das hilft den Kindern jetzt in ...

Großteil der Corona-Einschränkungen gefallen: Empfehlungen der Landeskirche

Am 3. April ist ein großer Teil der Corona-Maßnahmen weggefallen, trotz nach wie vor hoher Infektionszahlen.

Friedensandacht der Kirchenzeitung G+H

Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung Glaube + Heimat stellt eine Friedensandacht zur Verfügung, z.B. als Vorlage für Gemeindebriefe und Faltblätter.

Kirchenkreis Henneberger Land

Kirchenkreis Henneberger Land Friedensgebete: Stützerbach: immer mittwochs 18 Uhr Christuskirche (Schleusingerstr.) Suhl: immer donnerstags, 18 ...

Der Ewige

Da können die Vöglein in den Bäumen noch so schön singen. Sie kommt durcheinander. Hach, die Zeitumstellung. Wann wird die ...

Die größte Zeitumstellung aller Zeiten

... Es ist ein doppeldeutiges Sprichwort: Vordergründig, in dunklen Zeiten zu singen, nimmt einem die Angst. Aber Glaube bedeutet eben auch: manche müssen ...

Der Friedensverleih

... mal der Gedanke gekommen, dass Gott diese Regel auch kennt? Jedenfalls singen und beten wir ziemlich häufig in der Kirche in diesen Tagen: „Verleih uns ...

Für die Kinder

Weil ihre Mütter vor lauter Sorge ihnen nicht zur guten Nacht singen können. Ich denke an die Kinder dieser Erde, die nicht verstehen, was ...