Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Unterricht

532 Suchergebnisse

Tag des deutschen Apfels

Tag des deutschen Apfels Heut Abend mache ich den Herd an. Ich nehme ein paar Äpfel aus dem Korb, entferne das Kerngehäuse und höhle sie aus. Da ...

Kirchenkreis erinnert an älteste Friedensgebete in Ostdeutschland

Erfurt (epd). In der Erfurter Lorenzkirche finden seit fast 40 Jahren immer donnerstags ökumenische Friedensgebete statt. Als Protest gegen die Militarisierung der DDR am 6. Dezember 1978 entstanden, sei diese Tradition nicht nur weit älter als die berühmten Friedensgebete der Leipziger Nikolaikirche, sondern die ältesten im ostdeutschen Raum, teilte der evangelische Kirchenkreis anlässlich des 40. Jubiläums am Dienstag in der Thüringer Landeshauptstadt mit.

EKM will mehr praktischen Klimaschutz leisten

Haushalt beschlossen und Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Der elektronische Max | Dank Tele-Präsenz kann ein 14-jähriger Erfurter im Krankenzimmer und bei seinen Schulfreunden sein

Von Dirk Löhr (epd)

Rasmus, Hannes und Henrik haben ihren Freund Max schon seit Wochen nicht sehen können. Der Erfurter Gymnasiast liegt im Jenaer Universitätsklinikum auf einer Isolierstation. Streng abgeschirmt von allen möglichen Keimen hofft der 14-Jährige darauf, dass seine Stammzellen-Transplantation anschlägt.

Gedenken

Die meisten kennen die Nazi-Zeit nur vom Erzählen oder aus dem Unterricht. Doch ich bin sicher, was sie in der Werkstatt beim Bauen im wahren ...

Die Unsichtbaren

Die Unsichtbaren 130.000 Kinder gelten allein bei uns in Sachsen-Anhalt als armutsgefährdet. Sagt das „Netzwerk gegen Kinderarmut“. Die Eltern ...

Politisch?!

Politisch?! Sie sind viel zu politisch!, sagten die Eltern zum Pfarrer. Wozu Sie unsere Kinder erziehen. Und dann immer das Gerede von den ...

Tagung zur Digitalisierung an evangelischen Schulen

Erfurt (epd). Fast 300 Lehrer evangelischer Schulen werden am Dienstag zur Fachtagung "Digitalisierung im Schulalltag" im Erfurter Ratsgymnasium erwartet.

Evangelische Kirche will Dialog mit Islam vertiefen

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will den interreligiösen Dialog mit dem Islam weiterführen und intensivieren. Das hat der Rat der EKD in einem heute (24. September) in Berlin vorgestellten Positionspapier bekräftigt.

Goethe

Goethe Seit Schülerzeiten interessiere ich mich für Johann Wolfgang von Goethe. Angeregt übrigens nicht durch den Deutschunterricht. Während einer ...

Start ins neue Schuljahr | Evangelische Schulstiftung mit steigenden Schülerzahlen

Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland und ihre 21 Schulgemeinschaften in Thüringen und Sachsen-Anhalt wachsen auch im Schuljahr 2018/2019 weiter. Als größte freie Schulträgerin in Mitteldeutschland stellt sich die Schulstiftung den aktuellen Herausforderungen: Schulqualität, Fachkräftegewinnung, Investitionen und Digitalisierung.

Ramelow: Erstarken des Antisemitismus nicht Flüchtlingen zuschieben | Ministerpräsident gegen Pflichtbesuche von Schülern in KZ-Gedenkstätten

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat davor gewarnt, für das Erstarken des Antisemitismus in Deutschland nur Flüchtlinge aus muslimisch geprägten Ländern verantwortlich zu machen.