Gedenkgottesdienste für die Opfer des Nationalsozialismus
Buchlesung in Jena zum Holocaust-Gedenktag
Echte Gefühle zeigen
Echte Gefühle zeigen Au weia. Heute Abend eröffnen sie den Fasching bei uns in Finsterbergen. Und davor muss ich noch zur Beerdigung. Wie kriege ich ...
Verträge
Verträge In diesen Tagen erleben wir, welche Bedeutung Verträge haben. Wie wird es nun weitergehen zwischen der EU und Großbritannien? Was lässt sich ...
Demo für klimaverträgliche Agrarpolitik | Verbände fordern Neuausrichtung bei EU-Agrarsubventionen
Berlin (epd). Für eine Wende in der Agrarpolitik wollen am Samstag in Berlin wieder mehrere Tausend Menschen auf die Straße gehen. Die Organisatoren der "Wir haben es satt!"-Demonstration anlässlich der Internationalen Grünen Woche fordern unter anderem eine Neuausrichtung der EU-Agrarsubventionen.
Jahr des Wechsels | 2019 werden in den Landeskirchen viele Leitungsämter neu besetzt
Frankfurt a.M. (epd). In diesem Jahr stehen zahlreiche Wahlen und Wechsel in den evangelischen Kirchenleitungen in Deutschland an: in der Nordkirche, in Bremen, Berlin sowie den Kirchen von Kurhessen-Waldeck, Mitteldeutschland und Westfalen.
Bootsflüchtlinge auf dem Mittelmeer gehen in Malta an Land | Rekowski: "Langfristige Lösung nötig"
Brüssel/Berlin (epd). Die Irrfahrt der Flüchtlinge auf zwei Rettungsschiffen im Mittelmeer ist beendet. Die 49 geretteten Menschen gingen am Mittwoch in Malta an Land, nachdem acht EU-Länder die Aufnahme von Flüchtlinge zugesagt hatten.
Insektensterben
Insektensterben „Hin und her und rundherum kriecht es, fliegt es mit Gebrumm“, so hat es Wilhelm Busch im Max und Moritz beschrieben. Das war einmal. ...
Die unnützen Dinge
Die unnützen Dinge Das Teil hat es bis in die Tagesschau geschafft: Eine Maschine, die Wäsche zusammenfaltet – für zu Hause. Für die 3 T-Shirts in ...
Fachtag „Fit & Vernetzt für die Arbeit mit Familien“
Neue Spielräume für Erziehende werden vorgestellt
Seehofer hofft auf schnelle Lösung für Flüchtlinge im Mittelmeer | Retter warnen vor Versorgungsproblemen
Berlin (epd). Die 49 Geretteten, die seit Tagen und Wochen auf Schiffen im Mittelmeer ausharren, müssen weiter auf eine konkrete Aufnahmezusage aus Europa warten.
Gottes Komma
Gottes Komma Seit einer Reise in die USA hängt dieses Plakat in meinem Arbeitszimmer. In englischer Sprache und ...
Normal undankbar
Normal undankbar Wenn die Feiertage schon wieder Geschichte sind, wenn der trockene Weihnachtsbaum schräg in einer Hof-Ecke lehnt, wenn das neue ...
Wegweiser
Wegweiser Sie sind schon eine Weile unterwegs. Albern herum, wie es Freundlinnen so machen. Lisa genießt die frische Luft, den glucksenden Bach. ...
Grünes Band
... Ungarn, Slowenien, in Israel und Palästina, zwischen Mexiko und den USA. Sie haben alle, wie einst die Mauer zwischen DDR und BRD, denselben ...
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Konzerte, Feiern und Festgottesdienste zu Epiphanias
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischöfin zur Jahreslosung "Suche Frieden und jage ihm nach!"
„Um Frieden zu finden und zu bewahren, braucht es Kraft und Ausdauer“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Suche Frieden und jage ihm nach!“ Ps. 34,15 | Auslegung der Jahreslosung 2019 durch Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Da da, da da, da da ... tamtaram tamtam tamtamtam, tamtaram tamtam ...“ Die Melodie, die am Sonntagabend den „Tatort“ der ARD eröffnet, gehört zu den bekanntesten Fernsehmelodien hierzulande.
Mitteldeutsche Kirche wird zehn Jahre alt | Bischöfin Junkermann: "Sich selbst groß zu feiern, ist sehr zwiespältig"
Erfurt/Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verzichtet zu ihrem zehnten Gründungsjubiläum auf eine große Feier. Das Jubiläum werde zusammen mit dem Neujahrsgottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle (Saale) begangen, sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt.