Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5265 Suchergebnisse

Widerständig werden

Widerständig werden Wir standen auf dem Appellplatz, damals in der Schule in meinem Heimatort, so wie jede Woche. Die meisten hatten widerwillig ...

Erfrischung gefällig

Erfrischung gefällig Ein heißer Sommertag. Die Sonne brennt, die Luft flimmert, die Hitze ist unerbittlich,die Zunge klebt schon am Gaumen. Wie ...

Fehlerfreundlichkeit

Fehlerfreundlichkeit Überall liegen die Glassplitter verstreut. Zum Glück ist niemand verletzt worden. „Ichwar das nicht.“, schleudert Jonas seiner ...

Seelentröster und Einschlafhilfe

Seelentröster und Einschlafhilfe Sie ist mein täglich Brot, mein Seelentröster, sie ist meine Einschlafhilfe, ein großes Rätsel: die Bibel.So ...

Internationaler Kindertag

Internationaler Kindertag Gottesdienst am Sonntagmorgen. Die Gemeinde singt aus vollem Herzen. Julius singt freudig mit. Julius ist drei. Er sitzt ...

Nach-Denker (M. Luther)

Nach-Denker (M. Luther) Es gibt die Nachdenker und die Vordenker.Diejenigen, die denken, nachdem sie etwas erlebt haben, die sich hinterher ihre ...

Müde

Müde Sie ist müde. Ja, auch vom Tag heute. Aber nicht nur. Seit längerem wacht sie morgens mit dem Gefühl auf, dass sie es alles nicht mehr schafft. ...

Friedhof

Friedhof Er wollte gerne dort beerdigt werden. Ein winziger Friedhof auf einer Anhöhe, am Rande eines winzigen Dorfes im Mansfelder Land. Eigentlich ...

Leben im Todesstreifen

Leben im Todesstreifen Es pfeift und zwitschert, krächzt und kräht, die Luft voller Stimmen, ein einziges Vogelkonzert. Als führen alle himmlischen ...

Welttag des Brotes

Welttag des Brotes In ihrer Erinnerung duftet es gleich gut. „Weltbrottag“ – davon hört sie morgens im Radio.Und erinnert sich an ihren Vater. Wie er ...

Hängematten

Hängematten Zu heiß war dieser Sommertag. Ich bummelte durch die Landesgartenschau in Apolda. Liebevoll die Verbindung zwischen Ausstellung und den ...

Prophetenbrille

Prophetenbrille Leih mir deine Brille, Prophet! Hej, Jesaja, leih mir deine Brille!Weil: Ich kann nicht sehen, was du schon siehst! Taube hören, ...

Von Gottes Ehr` und Menschenfrieden

Von Gottes Ehr` und Menschenfrieden Sonntagsausflug. Blauer Himmel. Die Sonne wärmt und die Farben auch. Altweibersommer-artig alles.Mitten drin auf ...

Anders als erwartet

Anders als erwartet Dass er kam, sah und siegte – das hätten sie sich gewünscht. Aber er tat nicht, was sie sich wünschten. Auch schon in der Zeit ...

Wohin mit der Angst

Wohin mit der Angst „Hier stehe ich und kann nicht anders!“ Mit diesen Worten soll Martin Luther 1521 auf dem Reichstag in Worms seine Rede beendet ...

Verschmerzen

Verschmerzen „Ich liebe dich nicht mehr“, sagte er zu ihr. „Es ist alles weg.“ Dann stand er im Café auf, küsste sie auf die Stirn und ging. Einfach ...

Hunger in der Welt – Damals und heute

Hunger in der Welt – Damals und heute Evelin war 11 Jahre als der zweite Weltkrieg zu Ende war. Mit ihrer Mutter, der Schwester und dem Bruder ...

Sich selbst näher kommen

Sich selbst näher kommen Claudia schlägt die Tür hinter sich zu. Hinsetzen und tief ausatmen. Solche Tage sind wie eine Achterbahnfahrt.Die Nacht war ...

In Gottes Händen

In Gottes Händen Martha ist 85 Jahre alt. Jeden Abend legt sie sich in Gottes Hände. Es ist ein kleines Ritual. Sie macht sich bereit, sie öffnet ...

Wünschewagen

Wünschewagen „Es ist eine Freude und ein unbeschreiblich schönes Gefühl, nach einer guten Fahrt heim zu kommen und einen Menschen glücklich gemacht ...