Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Israel

380 Suchergebnisse

80 Jahre Reichspogromnacht | EKD: "Antisemitismus ist Gotteslästerung"

Hannover (epd). Die großen evangelischen Kirchenbünde in Deutschland haben zum 80. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November jede Form von Judenhass verurteilt. "Antisemitismus ist kein Phänomen von gestern", erklärten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) am Donnerstag in Hannover.

Überfremdung

Hunde gab es zu Jesu Zeit viele in Israel, herrenlos und freilaufend, nachts tobten die durch die Straßen; mit ...

Kultur und Begegnung

Kultur und Begegnung Kunst, Musik, Literatur – jede Kultur lebt vom Kontakt. Reist, lernt euch kennen, schmeckt fremdes Essen, singt fremde Lieder. ...

Lothar Kreyssig wird "Gerechter unter den Völkern"

Berlin/Jerusalem (epd). Der Gründer der kirchlichen Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF), Lothar Kreyssig (1898-1986), wird gemeinsam mit seiner Frau Johanna posthum von der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als "Gerechter unter den Völkern" geehrt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Ramelow: Erstarken des Antisemitismus nicht Flüchtlingen zuschieben | Ministerpräsident gegen Pflichtbesuche von Schülern in KZ-Gedenkstätten

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat davor gewarnt, für das Erstarken des Antisemitismus in Deutschland nur Flüchtlinge aus muslimisch geprägten Ländern verantwortlich zu machen.

Liebliche Füße erwünscht! Jesaja 52,7

Liebliche Füße erwünscht! Jesaja 52,7 Die Sonne sticht wieder. Im Klostersaal ist es diesmal zu heiß zum Tanzen. Wir gehen lieber auf die Wiese im ...

Israelsonntag

Israelsonntag Einen wunderschönen Sonntagmorgen wünsche ich Ihnen: Ein Rabbi wird von einem Christen gefragt: was hat sich durch Jesus für Euch ...

Äste auf fremdem Stamm

Äste auf fremdem Stamm „Solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst...“ O ja! Viele Söhne kennen den strengen Blick des Vaters, der das sagt. ...

Frieden geht

Israel und Palästina, nach Syrien und viele andere friedlose Orte schaue, müsste ...

60 Jahre Aktion Sühnezeichen

Israel, Polen, Russland, die Ukraine, die Niederlande, Belgien … Sie arbeitenIn Israel beispielsweise arbeiten die Freiwilligen in Pflegeheimen und betreuen ...

„Thüringen trägt Kippa“

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Evangelischer Kirchenkreis Erfurt unterstützen Initiative

 

Mose

Israel macht sich ein goldenes Kalb, und „murrt“ später in der Wüste. Aber ...

Wie die Zeit vergeht

... ich alles noch erleben? Irgendwann mal Enkelkinder und die Reise nach Israel und endlich mal wieder Skifahren? Ich habe ja noch viele Wünsche, Träume ...

Die Zeiten ändern sich

Das Volk Israel mit ihrem Anführer Mose. Im Rücken das Land, in dem sie versklavt waren.

Wünscht Jerusalem Frieden

Wünscht Jerusalem Frieden Jerusalem. Juden beten dort an der Klagemauer am Fuße des Tempelberges. Genau darüber besuchen Muslime die al-Aqsa-Moschee. ...