Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14617 Suchergebnisse

Umwelt

Umwelt Der Deutsche Ev. Kirchentag ist eine der umweltfreundlichsten Großveranstaltungen in Europa.  Er bietet viel Knowhow, das sich kleinere ...

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit Alle gehören dazu – das ist Kirchentag. Auch die, die schlecht sehen oder gehen können, die oft aufs Klo müssen oder langsamer ...

Organisatorische Hinweise

Organisatorische Hinweise In der Planungsphase Technik Bei der Planung der Veranstaltungsorte den gesamten technischen und zeitlichen Bedarf der ...

Finanzen

Finanzen Das finanzielle Volumen ist von der Größe des Kirchentages, der Anzahl der Veranstaltungen, der inhaltlichen Ausrichtung und Infrastruktur ...

Was sonst noch wichtig ist

Was sonst noch wichtig ist After-Show-Party Die After-Show-Party liefert unvergessliche Momente in entspannter Atmosphäre und ist eine hervorragende ...

Gesellschaftspolitisches Programm

Gesellschaftspolitisches Programm Welche gesellschaftspolitischen Themen sind gerade dran? Es lohnt sich, ehrlich zu fragen, was gerade wirklich ...

Markt der Möglichkeiten

Markt der Möglichkeiten Der Markt der Möglichkeiten steht für Vielfalt und Schönheit unseres Glaubens. Es zeigt, wie viele hochengagierte Menschen ...

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit „Öffentlichkeitsarbeit“ ist ein weiter Begriff, der sehr viele verschiedenen Aspekte umfasst, Druckerzeugnisse, digitale und ...

Geistliches Programm und Gottesdienste

Geistliches Programm und Gottesdienste Herz eines Kirchentages sind die geistlichen Veranstaltungen. Für deren Vorbereitung empfiehlt es sich, ...

Wen braucht man, um einen KT zu planen?

Träger des Kirchentages Kirche mag es gern, wenn alle mitreden. Demokratie ist prima. Es sollten aber ...

Zeitplan

Zeitplan Der Deutsche Evangelische Kirchentag beginnt immer mehr als zwei Jahre vorher mit der Planung des nächsten Kirchentages. Ein regionaler ...

Wie kommen wir zu einem guten Motto?

Wie kommen wir zu einem guten Motto? Alle guten Überlegungen fangen mit dem Kern an: Worum geht es uns? Was ist dran? Was gehört gesagt? Was ist das ...

Vom Motto zum Programm

Vom Motto zum Programm Ist das Thema gefunden, das Motto formuliert, geht es an die Detailplanung. Schlecht wäre: Wir machen Kirchentag wie immer: ...

EKM: Fast die Hälfte der Zahlungen an Diktatur-Opfer ausgezahlt

Weimar (epd). Der mit 500.000 Euro ausgestattete Anerkennungs-Fonds der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist fast zur Hälfte ausgeschöpft.

Heinrich und Heinrich: Gera feiert Doppeljubiläum

Gera begeht in diesem Jahr den 450. Geburtstag des einstigen Landesherrn Heinrich II. Posthumus Reuß und den 350. Todestag des Komponisten Heinrich Schütz.

Fotowettbewerb „Kirchen in Szene setzen“: Stiftung KiBa und KD-Bank zeichnen die besten Kirchenfotos 2022 aus

Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Fotopreises der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und der Bank für Kirche und Diakonie stehen fest: Mit dem ersten Platz und 300 Euro Preisgeld zeichnete die Jury eine Aufnahme von Heike Lyding aus.