Osterbotschaft 2020 der mitteldeutschen Bischöfe
In unseren Kirchen keine Gottesdienste, kein Abendmahl und keine Messfeiern, kein ...
"Goldener Kirchturm" geht an Förderkreis Kirche Dautzschen e.V.
Gestern (5. Juli 2020) wurde der "Goldene Kirchturm" für den Norden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Wölkau an den Förderkreis Kirche Dautzschen e.V. im Kirchenkreis Wittenberg verliehen.
Die Kirche ist kein Verein | Diskussion über die Zukunft der Kirchen
Von Franziska Hein (epd)
Volksparteien, Gewerkschaften und Volkskirchen - sie haben eines gemeinsam: Seit Jahren schrumpfen ihre Mitgliederzahlen. Scheinbar unaufhaltsam.
Sommeraktion "Offene Kirchen" | Die Rosenkirche in Elende
In den Sommermonaten stellt die EKM auf ihrer Website sowie in den Social-Media-Kanälen verlässlich geöffnete Kirchen vor.
Wandmalereien in altmärkischen Kirchen erforscht
Salzwedel (epd). In einem Projekt sind mittelalterliche Wandmalereien in altmärkischen Kirchen erschlossen und erforscht worden.
Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten mit Reisesegen in Mitteldeutschland
Gedächtnis zum Jahrestag der Bücherverbrennung in Weimar
Treffpunkt am Apfelbaum aus der Sorte eines KZ-Häftlings
Leitende Geistliche werben für Themenjahr zu Jüdischem Leben
Kirchen-Projekt gilt als einzigartig
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
58 Kompositionen an zwei Tagen in zehn Kirchen
Gottesdienst zur Einführung von Landesbischof Friedrich Kramer als Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Am 7. September 2019 im Dom St. Mauritius und Katharina zu Magdeburg, Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Straßensammlung der EKM wird zur Online-Sammlung
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages vom 9. Oktober 2019
Am 14. Oktober 2019, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“, Halle/Saale, mit Landesbischof Friedrich Kramer
Superintendentin Marwede weist Lieberknecht-Kritik zurück | Senior Rein lobt Kreativität der Gemeinden
Erfurt (epd). Nach Bischof Friedrich Kramer hat auch die Leitende Geistliche des Evangelischen Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, die Kritik der früheren Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) am Verhalten der Kirchen in der Corona-Krise "auf Schärfste" zurückgewiesen.
Vier-Viertel-Gottesdienst mit Landesbischof Kramer und Gerhard Schöne
Gesamtprojekt aus vier Einzelaufnahmen wird live übertragen
Predigt zum Sonntag Judika von Regionalbischöfin Friederike Spengler (29.3.2020)
„Jesus hat, damit er das Volk heilige durch sein eigenes Blut, gelitten draußen vor dem Tor. So lasst uns nun zu ihm hinausgehen vor das Lager und seine Schmach tragen. Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.“
Corona-Pandemie: Landeskirchenamt erlässt Rundverfügung
Handlungsempfehlungen für Kirchengemeinden
Lieber restriktiv als leichtsinnig: Beim Treffen der Bischöfe mit dem Thüringer Ministerpräsidenten war die Corona-Pandemie ein wichtiges Thema
Erfurt (epd). Ungeachtet der von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) in Aussicht gestellten weiteren Lockerungen wollen die auf dem Gebiet des Freistaats aktiven Landeskirchen und Bistümer an den Abstands- und Hygiene-Regeln im religiösen Alltag festhalten.
Diakonie fordert sofortige Änderung der Thüringer Kita-Regelungen
Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland fordert eine sofortige Änderung der Regelungen für die Wiedereröffnung der Kinderbetreuung in Thüringen.