Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bischof

3307 Suchergebnisse

Christus als Bettlerin?

Christus als Bettlerin? Wenn ich durch die Stadt laufe oder zum Bahnhof gehe, fallen mir immer wieder einzelne Frauen und Männer auf, die mit einem ...

Irdische und himmlische Pläne

Irdische und himmlische Pläne Der erste Tag in diesem neuen Jahr fällt auf einen Montag - und fängt für viele Mitmenschen statt mit dem Weg zur ...

Glocken contra Böller an Silvester

Glocken contra Böller an Silvester Heute Abend um Mitternacht werden von vielen Kirchtürmen die Glocken läuten. Meist aber werden sie von dem Lärm ...

Frauen das Kommando!

Frauen das Kommando! Heute ist der Internationale Frauentag. Ein immer noch wichtiger Tag. Auch wenn es voran geht mit der Gleichberechtigung. ...

Die Seele kostenlos aufladen

Die Seele kostenlos aufladen Kürzlich bin ich zum ersten Mal mit einem Elektroauto gefahren – eine längere Fahrt nach Göttingen und zurück, um einen ...

Ich habe Zeit für dich

Ich habe Zeit für dich Eine Kollegin hat sich kürzlich aus Pappe ein Schild gemalt mit der Aufschrift „Ich habe Zeit für Sie“, setze sich mittags auf ...

Hunger haben und gemeinsam essen

Hunger haben und gemeinsam essen Mir reicht früh nach dem Aufstehen meist ein Kaffee, um mich wach zu regen, und dann laufe ich los zum Bahnhof, denn ...

Abstand

Bittet Friedrich Kramer, Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer

Bleiben Sie der Liebe treu

Bleiben auch Sie der Liebe treu! Sagt Friedrich Kramer, Evangelischer Bischof in Mitteldeutschland Friedrich Kramer

Königswürde

Königswürde Was haben sie sich da geärgert: »Verschwendung«, riefen sie, und schimpften: »So viel Gutes hätten wir den Armen damit tun können.« Aber ...

Reden statt Schweigen

Reden statt Schweigen Im Volksmund heißt es „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“. Das stimmt in einigen Lebenslagen, aber sicher nicht immer. Und ...

Quarantäne

Quarantäne Das Wort Quarantäne hatte ich bewusst zum ersten Mal vor einem Jahr in den Nachrichten gehört als es hieß, dass eine Schulklasse, die in ...

Eine Nachricht in Kurzform oder doch ein Brief?

Eine Nachricht in Kurzform oder doch ein Brief? Mit dem Lockdown vor einem Jahr, als ich nicht mehr täglich hunderte Kilometer im Auto sitzen musste, ...

Schau heute nur nach vorn

Schau heute nur nach vorn Beim Pflügen musst du den Pflug ganz fest halten, wie ein Luftkissen soll er in der Erde schweben und die Erde in die ...

Beten ist wie einen Notruf absetzen

Beten ist wie einen Notruf absetzen Gott sei Dank gibt es den Notruf. Die Notrufsäulen an den Autobahnen wirken heute zwar wie aus der Zeit gefallen, ...

Marias Lied am Weltfrauentag

Marias Lied am Weltfrauentag Heute ist Weltfrauentag. Seit über hundert Jahren. Und was hat das mit der Kirche zu tun? Gar nichts! Die Kirchen ...

Sonntag

Sonntag Wenn ich in diesen Tagen morgens aufstehe, muss ich manchmal kurz nachdenken: Welcher Wochentag ist gerade? Durch Home-Office und viele ...

Gute Hirten

Gute Hirten In diesem Sommer hat sich einer meiner Kindheitsträume erfüllt: ich war in Siebenbürgen und habe Tag und Nacht in einer Sennhütte mit den ...

Ein Friedenstag?

Ein Friedenstag? Heute ist weltweit der Tag des Friedens. Die Vereinten Nationen haben den 21. September ausgewählt, damit an diesem Tag die Waffen ...

Hast Du ein Taschentuch?

Hast Du ein Taschentuch? Beim Aufräumen im Kleiderschrank fand ich kürzlich zwei fein zusammengefaltete, gebügelte Taschentücher meiner Mutter. Die ...