Gaben
Gaben Einen guten Morgen Stellen Sie sich vor: Ihr Telefon klingelt und jemand fragt sie: Welche besondere Gabe haben sie? Könnten sie sofort ...
Sonntag
Sonntag Sonntagmorgen Endlich frei. Für die meisten von uns jedenfalls ein freier Tag. Vor ein paar Wochen war ich bei meiner Schwester. Wir ...
Arbeiter im Weinberg
Arbeiter im Weinberg Heute Mittag wird in Magdeburg der neue Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer in sein Amt ...
Warnung vor mehr rechter Gewalt im Osten | Opferberater fordern konsequente Strafverfolgung und mehr Solidarität mit Opfern
Leipzig (epd). Zwei Tage nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg haben Berater von Opfern rechter Gewalt vor einer Zunahme rassistisch motivierter Taten gewarnt. "Wir befürchten eine weitere Eskalation von rechten Gewalttaten", sagte die Geschäftsführerin des Brandenburger Vereins Opferperspektive, Judith Porath, am Dienstag in Leipzig.
Steinmeier warnt vor Klitterung deutscher Geschichte | Holocaust-Überlebende Lasker-Wallfisch mit Nationalpreis geehrt
Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Altbundespräsident Horst Köhler haben die Zunahme von Antisemitismus verurteilt und vor einer Klitterung der deutschen Geschichte gewarnt. "Mit dem wiederauflebenden Antisemitismus werden wir uns niemals abfinden", sagte Steinmeier am Dienstag bei der Verleihung des Nationalpreises an die Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch in Berlin.
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Sächsische Bischöfe mahnen Verantwortung aller Abgeordneten an
Dresden (epd). Sachsens evangelischer Landesbischof Carsten Rentzing und sein katholischer Amtskollege Heinrich Timmerevers haben an das Verantwortungsbewusstsein der frisch gewählten sächsischen Landtagsabgeordneten appelliert. "Allen gewählten Parlamentariern wünschen wir eine hohe Sensibilität für die Sehnsucht der Menschen nach Freiheit, Sicherheit und einem gerechten Miteinander", schrieben die Bischöfe am Montag in Dresden in einer gemeinsamen Erklärung.
Trump - der Auserwählte?
Trump - der Auserwählte? Der Präsident der USA hat umfangreiche Machtbefugnisse, er ist Regierungschef, kann selbst Verordnungen erlassen, ist ...
Einführung des neuen Landesbischofs
Einführung des neuen Landesbischofs Heute 11 Uhr, Magdeburger Dom. Der neue Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich ...
Hongkong
Hongkong Hongkong. Seit Monaten halten die Menschen dort das Feuer der Freiheit am Brennen. Sie sind Gefahren ausgesetzt, eine Polizei, die nicht ...
Reden und Schweigen
Reden und Schweigen Sie kann mit ihm über alles reden. Dass sie manchmal beim Einkaufen hilflos vor den Regalen steht und sich nicht entscheiden ...
Briefe ohne Unterschrift
Briefe ohne Unterschrift „Uns Jugendliche bewegt oft die Frage, ob wir auch einmal wie die westliche Jugend leben können und nicht wie es die Russen ...
Glücklich durch Gehen
Glücklich durch Gehen Aufbrechen, losgehen, mal alles hinter sich lassen. Das ist der Grund, warum viele Menschen in die Natur gehen. Durch Wälder ...
Diakonie Sachsen appelliert an Wähler
Dresden (epd). Kurz vor der Landtagswahl ruft die Diakonie Sachsen erneut zur Wahlbeteiligung auf. "Wer nicht wählt, erleichtert es extremistischen Strömungen, einen größeren Einfluss auf die Politik zu bekommen", erklärte Diakoniechef Dietrich Bauer am Freitag in Dresden.
Erinnerungen
Erinnerungen Ganz tief im Keller lagern meine Schätze. „Such doch mal da“, sagt meine Frau. Als ich das Fotoalbum aus meinen Kindertagen nicht finden ...
Gedenken an Beginn des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren
Glockenläuten in Eisenach erinnert gleichzeitig an Pulverexplosion
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Meiningen-Suhl stehen fest
Entscheidung zur EKM-Herbstsynode im November
Altbischof Huber gegen Liberalisierung der Sterbehilfe
Freiburg/Berlin (epd). Der Berliner Altbischof Wolfgang Huber hat vor einer Lockerung der rechtlichen Bestimmungen zur Sterbehilfe gewarnt. "Nach wie vor ist Sterbebeistand, nicht Sterbehilfe die Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten", heißt es in einem Beitrag des früheren Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für die in Freiburg erscheinende "Herder-Korrespondenz".
Bischöfin würdigt Jenas Stadtjugendpfarrer König
Jena (epd). Der langjährige Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König ist am Sonntag mit einem Gottesdienst in der Jenaer Stadtkirche St. Michael vom Dienst entpflichtet worden. Die scheidende Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, würdigte vor der Verabschiedung Königs in den Ruhestand dessen Wirken.