Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

DDR

797 Suchergebnisse

Rückkehr des "Zehnten" in der Corona-Krise

Erfurt (epd). Thüringer Pfarrer im Ruhestand haben angesichts der Corona-Krise dazu aufgerufen, zehn Prozent der Einkommen zu spenden.

Ein Kind der friedlichen Revolution: Mit "Benjamin" hat die evangelische Kirche seit 30 Jahren eine Zeitschrift für kleine Leser

Weimar/Stuttgart (epd). Es war im März 1990, nur vier Monate nach dem Mauerfall. Das Land, besonders der Osten Deutschlands, war in Aufruhr. Die kleine Susanne auch. Was lag da für die Zwölfjährige näher, als der gerade neu erschienenen evangelischen Kinderzeitschrift "Benjamin" einen Leserbrief mit ihren Fragen zu schreiben.

Tränen Hoffnung

... als Dank an alle, die sich in der Friedensarbeit der Kirchen in der DDR engagiert haben. In der Predigt sprach ich von der Anstrengung, die ...

Alles hat seine Zeit

... Fotos in einem Buch von Norbert Vogel mit Bildern aus der untergegangenen DDR. So war das damals und ist fast vergessen: Auch ich bin als Kind inUnd die DDR fiel schon bald wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Wie gut! Auch jetzt ...

Nächstenliebe

Nächstenliebe Wenige Monate vor dem Zusammenbruch der DDR war er überzeugt, dass die Mauer auch in 100 Jahren noch stehen würde:Margot Honecker war DDR‐Bildungsministerin und u.a. zuständig dafür, dass Pfarrerskinder in der ...

Gelernter DDR-Bürger

Gelernter DDR-Bürger Gelegentlich ist noch von „Gelernten DDR-Bürgern“ die Rede. Das war eine vielseitige Ausbildung. Wenn ich auf ...

Die Hoffnung hinter 50 Jahre Tatort

Die Hoffnung hinter 50 Jahre Tatort Ein Amtshilfeersuchen der DDR fordert die Unterstützung der Ermittlungsbehörden der Bundesrepublik. An ...

40 Jahre Friedensdekade

In der DDR duldete man eben keine unabhängige Friedensbewegung. „Sie werden ihre ...

Geburtstag feiern

Oktober Geburtstag gefeiert zu DDR Zeiten. Mein Schwiegervater, ein Pfarrer, hatte am 7.10. Geburtstag. Mit ...

Die Kraniche fliegen im Keil

An dieses Lied von Kurt Demmler aus DDR Zeiten muss jetzt ich immer denken. Die Kraniche und Wildgänse machen ...

Im günstigsten Fall: Liebe

DDR gemacht hat. Großes zeitgenössisches Kino, bedrückend und immer präzise.Woher sein Interesse? Seine Eltern sind Ende der 50er Jahre aus der DDR geflohen. Er hat seine Ferien oft bei den Verwandten in der DDR verbracht. Das Thema ‚Wie umgehen mit Macht: kämpfen oder fliehen?‘ – er ...