Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Segen

610 Suchergebnisse

Heilige Elisabeth wird in Eisenach gewürdigt

Bischöfe und Oberbürgermeisterin unterzeichneten Letter of Intent

"Lass dich nicht vom Bösen überwinden": Predigt zum Kriegsende in Europa vor 74 Jahren von Regionalbischöfin Friederike Spengler

Heute vor 74 Jahren – am 8. Mai 1945 - endete mit der Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Sechs Jahre Gewalt, Tod und Verderben. Die Zahlen der Opfer, die Zahlen der Getöteten sind schwer zu schätzen. Sie reichen bis zu 80 Millionen. „Welches Erbe hinterlässt uns dieser Tag, welche Aufgaben stehen für uns an?“, fragte Regionalbischöfin Friederike Spengler heute in ihrer Predigt in der Weimarer Herderkirche.

"Sachorientierte Politik gestalten, nah bei den Menschen": Bischof Kramer zur Wahl von Ramelow zum Ministerpräsidenten

Nach der heutigen Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen sagt Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM):

Not lehrt Beten

Von Franziska Hein (epd)

Nichts ist so sicher wie das Amen in der Kirche - doch zurzeit scheint nicht einmal das sicher.

„Sterbende brauchen Begegnung“ | Thüringer Hospiz- und Palliativtag im Augustinerkloster Erfurt

„Was ist gutes Sterben? Das Ich stirbt in ein Du hinein“ Unter diesem Titel kommen am Samstag, 1. September, im Erfurter Augustinerkloster haupt-und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Hospiz- und Palliativversorgung zum 10. Thüringer Hospiz- und Palliativtag zusammen.

Predigt zum Bußtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 23.11.2017

Predigt zum Bußtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 23.11.2017 Liebe Gemeinde! Die Begriffe Buße tun und der Begriff sündigen... haben etwas ...

Geh hin in Frieden

Sie spricht den Segen. „Der Herr erhebe sein Angesicht auf dich und schenke dir Frieden.“ ...

Liebes-Wege

Mit Candle-Light-Dinner, Segen und Tanz im Klostersaal. In der Bibliothek konnte man und frau paarweise ...

Wohl denen, die da wandern?

... Herzliche Einladung zu Spaziergängen und Gesprächen, zu Kerzengebeten und Segen. Erst mal muss er grinsen: Wandeln!? Komisches Wort. Obwohl: Wie ist das... zu wandeln? Vielleicht kann sich ja Unschönes verwandeln in sowas wie Segen? Eine gute Nacht und für morgen viel Segen wünscht Angela Fuhrmann, ev. Pfarrerin in Gotha Angela Fuhrmann

Belarus und Russland: Selig sind …

... der Samen der Hoffnung aufgegangen ist, die aufbrechen, die anderen ein Segen sein wollen.  Sie sind wie die Wegwarte, die im Sommer an den ...

Schmerztablette für die Seele

Manchmal beten wir dann zusammen oder sprechen einen Segen. Schmerztablette für die Seele - das passt irgendwie. Denn die Seele tut ...