EKD-Vize Bilz begrüßt deutsche Aufnahmezusage für Afghanen
Hannover/Dresden (epd). Der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und sächsische Landesbischof Tobias Bilz, hat die Zusage der Bundesregierung begrüßt, Menschen aus Afghanistan mit einer Aufnahmezusage aus Pakistan einreisen zu lassen.
Veranstaltungen zum Weltkindertag in Thüringen
Mittelaltermarkt, Führung mit Klosterkater, Musical, Geburtstagsfest
Ordinationsgottesdienst am 2. Mai 2021 im Magdeburger Dom
Gemeinsame Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer und Pröpstin Dr. Friederike Spengler
DLF-Morgenandacht: Vom Bösen | Vaterunser, erlöse uns!
Es war dieser eine Moment in der Kirche, als sie kurz gezögert hatte. Während des Gebets, des Vaterunsers.
Die Gemeinden wieder aufblühen lassen: Vakanzkoordinatorin Nadja Ramisch
Der Schreibtisch von Nadja Ramisch steht im Pfarramt mitten in Bad Salzungen. Aber das ist nicht ihr einziges Büro. Bei weitem nicht.
Augenblick mal: Die Krake Krieg
Wir in Europa haben den Krieg für eine ausgediente Karosse gehalten, mit der unsere Großeltern unterwegs waren, unsere Eltern auf dem Rücksitz.
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit „Öffentlichkeitsarbeit“ ist ein weiter Begriff, der sehr viele verschiedenen Aspekte umfasst, Druckerzeugnisse, digitale und ...
Die Zuversicht der Kraniche
So lange dieses Schauspiel eben dauert, vergisst sie die Zeit. Wer das Girren der ...
Auf zum Mars, die Probleme bleiben hier?
... Planeten ein? Vielleicht kann der dann Eintritt nehmen. Nicht mehr lange und sie werden da oben Schlange stehen – also die, die es sich leisten ...
Dass es dabei bleibt
Dass es dabei bleibt Die beiden treten vor die Haustür, Vater und Sohn. Es hatte gerade gegossen wie aus Eimern. Da kommt die Sonne raus und es ...
Oskar im Himmel
Oskar im Himmel Was für eine lange Oscarnacht in Hollywood! Tränen der Rührung, viele Trophäen, viel... allem, was gelungen ist, und was endlich gut gelungen ist, nachdem es lange nicht so aussah. Das hofft Gregor Heidbrink, evangelisch aus Apolda. ...
Kostenloses Schulessen
Kostenloses Schulessen Nicht lange her, da wurden aus der gesamten deutschen Bevölkerung 160 Menschen ...
Sternegucken damals
... er sich immer schon Kinder gewünscht hatte! Und? Seine Schöne ist schon lange nicht mehr die Jüngste! Und auch er selbst - immer mehr spürt er das– dann träumt er. Lange nicht hat er so schön geträumt! Eine gute Nacht und gute Träume ...
Shoppen mit Herz
Er war ja lange eins ihrer besonderen Sorgenkinder gewesen. Aber jetzt ... jetzt strahlteSie zögerte nicht lange – beide vereinbarten für den nächsten Tag einen Bummel durchs ...
Erinnern und Vergeben
lange das her ist... Steffen schiebt die Tür auf und stellt den... Nur das Hörgerät, aber na ja, in dem Alter... Mein Gott, wie lange das her ist! Steffen erinnert sich an endlose Schulstunden. Mit den ...
Neuregelung zum Familiennachzug: „Die Trennung über lange Zeit verhindert wirksame Integration“
EKM-Migrationsbeauftragte kritisiert Regelung zum Familiennachzug
Sommertheater „Figaro lässt sich scheiden“ nach Ödön von Horváth
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Radio und im Grünen, mit Pop und Klassik, Taufen und Konfirmationen
Sommertheater „Drei Schwestern“ nach Anton Čechov
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Bischöfe zum 8. Mai 2005
In einem Brief zum 60. Jahrestag des Kriegsendes drücken die Bischöfe Axel Noack und Christoph Kähler ihr Unverständnis darüber aus, dass der Nationalsozialismus auch heute noch auf viele Jugendliche eine Art Faszination ausübt.