Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Oktober

1458 Suchergebnisse

Berlin erinnert an Opfer des Terroranschlags auf Weihnachtsmarkt 2016

Berlin (epd). Fünf Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz mit 13 Toten und mehr als 60 Verletzten wird in Berlin am Sonntag an die Opfer erinnert. 

Mitteldeutsche Kirche verabschiedet Propst Stawenow in Ruhestand

Eisenach/Erfurt (epd). In der Eisenacher Georgenkirche ist am Freitag der Regionalbischof des Sprengels Eisenach-Erfurt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Christian Stawenow, in den Ruhestand verabschiedet worden.

Neue Webseite informiert über Konzerte im Schütz-Jahr 2022

Weimar (epd). Zum Heinrich-Schütz-Jahr 2022 hat der Thüringer Landesmusikrat eine Webseite freigeschaltet.

Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages vom 9. Oktober 2019

Am 14. Oktober 2019, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“, Halle/Saale, mit Landesbischof Friedrich Kramer

Spengler zur ersten Stellvertreterin von Landesbischof Kramer gewählt

Erfurt (epd). Friederike Spengler und Johann Schneider sind am Mittwoch in Erfurt von der Synode der Evangelischen Landeskirche in Mitteldeutschland (EKM) zur ersten Stellvertreterin und zum Stellvertreter von Landesbischof Friedrich Kramer gewählt worden. 

Junger Mann räumt aus religiösen Gründen Nordhäuser Kirche aus

Nordhausen (epd). Im thüringischen Nordhausen hat ein aus Afghanistan stammender Mann Mobiliar und Einrichtungsgegenstände aus der Frauenbergkirche entfernt und zum Teil beschädigt. 

Literarisches Experiment auf Luthers Spuren

Frankfurt a. M./Eisenach (epd). Der Lyriker Uwe Kolbe hat es als erster gewagt. „Es hatte einen unglaublichen Reiz für mich, auf der Wartburg zu sein“, sagt Kolbe.

Thüringen startet Themenjahr zur Bibel-Übersetzung | Ramelow nennt Bibelübersetzung eine "globale Großtat"

Eisenach (epd). 500 Jahre nach der Übersetzung des Neuen Testaments auf der Wartburg bei Eisenach startet Thüringen ein touristisches Themenjahr zum Werk des Augustinermönchs Martin Luther (1483-1546).

Evangelische Kirche feiert Reformationstag | Bedford-Strohm: "Eigene Spaltungen überwinden"

Wittenberg/Berlin (epd). In vielen Orten Deutschlands haben Protestantinnen und Protestanten am Sonntag an die Anfänge der evangelischen Kirche vor mehr als 500 Jahren erinnert.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Akademischer Abend über Antisemitismus

Diskussion in der Reihe Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt