"Asyl in der Kirche" warnt vor Abschiebungen nach Syrien
Berlin (epd). Die ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" warnt die Innenminister von Bund und Ländern vor Abschiebungen in Kriegsgebiete.
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
Buß- und Bettag: Europa lässt Flüchtlinge ertrinken
Buß- und Bettag: Europa lässt Flüchtlinge ertrinken „Alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt.“ –Ja, würde Europa die Flüchtlinge retten, würde es mit dieser humanitären Zärtlichkeit die ganze Welt ...
80 Jahre Conventry
Unsere mangelnde Teilnahme an der Not der Gefangenen, Heimatlosen und Flüchtlinge. Vater, vergib. Amen. So bewusst und eindeutig - wie Richard Howard - ...
Ansteckender Hunger nach Gerechtigkeit
... viele ertragen müssen, ob sie nun in Deutschland geboren sind oder als Flüchtlinge und Besucher kamen. Ich finde das schrecklich. Und wenn ich es auf der ...
Ansteckendes Glück
... Feste, Gespräche und gemeinsame Vorhaben: alte Menschen besuchen, für Flüchtlinge kochen, Bäume pflanzen. Noch nie habe ich meinen Freund etwas Schlechtes ...
Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet Hungersnot im Libanon | Füllkrug-Weitzel: „Noch nie waren so viele Menschen weltweit auf Hilfe angewiesen“
Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet nach der verheerenden Explosion am Hafen von Beirut eine Hungersnot im Libanon.
Heile Welt?
Flüchtlinge überall. Hunger. Kampf ums Überleben. Angst vor der Rache der Sieger.
Über 700 Kulturschaffende fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland
Mit einem Offenen Brief wenden sich rund 700 Kulturschaffende mit der Forderung an die Bundesregierung, Flüchtlinge aus Griechenland nach Deutschland zu holen und die Missstände an der griechisch-türkischen Grenze zu bekämpfen.
Mitteldeutsche Diakonie: Flüchtlingshilfe trotz Corona-Krise
Weimar (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland warnt vor dem Hintergrund von Corona davor, die anderen aktuellen Krisen in der Welt aus den Augen zu verlieren.
Chef der Diakonie Sachsen dringt auf Rettung von Flüchtlingskindern
Dresden (epd). Die Diakonie Sachsen unterstützt die Initiative des Vereins "Mission Lifeline", unbegleitete sowie kranke Kinder und Mütter zeitnah aus Griechenland auszufliegen.
Städtebündnis begrüßt Ankündigung der Aufnahme junger Flüchtlinge
Potsdam (epd). Das Bündnis "Städte sicherer Häfen" hat die Einigung der Koalitionsfraktionen zur Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge aus Griechenland begrüßt.
Flüchtlinge
Flüchtlinge Es klingt wie eine gute Nachricht, die gestern um die Zeit die Runde ...
Tausende fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland | Pro Asyl: Griechenland und Türkei missachten Flüchtlingsrechte
Berlin (epd). Tausende Menschen haben am Wochenende in zahlreichen Städten gegen die EU-Flüchtlingspolitik protestiert. So forderten sie beispielsweise in Hamburg und Berlin die Aufnahme von Flüchtlingen von der türkisch-griechischen Grenze.
Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen
Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen Die Flagge der Europäischen Union ist blau, daraufIn Sichtweite Flüchtlinge auf Booten, die nicht an Land gelassen werden. Tränengas wird eingesetzt.Flüchtlinge beispielsweise. An der griechisch-türkischen Grenze hat die EU gerade ...
„Zustände auf Lesbos für Europa nicht tragbar“ | Delegation aus Land, Kommune, Kirche und der Bewegung SEEBRÜCKE will in Griechenland Zeichen für Humanität setzen
Die Situation im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos wird für die dort ausharrenden Menschen immer unerträglicher. In Lagern, die für 3.000 Menschen angelegt sind, sind derzeit mehr als 20.000 Flüchtlinge untergebracht.
Kirchliches Rettungsschiff heißt „Sea-Watch 4“ | Mit der Schiffstaufe in Kiel übergibt United4Rescue das Schiff an Sea-Watch
Kiel (epd). Mit einer traditionellen Sektflasche wurde in Kiel das kirchliche Flüchtlingsschiff getauft. Es soll unter deutscher Flagge vor der Küste Libyens Flüchtlinge vor dem Ertrinken retten.
Kirchliches Bündnis kauft Schiff zur Seenotrettung: Ehemaliges Forschungsschiff für 1,5 Millionen Euro ersteigert
Berlin (epd). Das kirchliche Bündnis "United4Rescue" ist bei seinen Plänen für eine eigene Rettungsmission im Mittelmeer einen Schritt weiter. Das Bündnis hat das Kieler Forschungsschiff "Poseidon" erworben, wie es am Freitag mitteilte.
Spendenziel für kirchliches Seenotrettungsschiff erreicht
Kiel (epd). Die evangelische Kirche und andere Organisationen haben die erste Hürde für ihr geplantes Seenotrettungsschiff genommen. Das Bündnis "United 4 Rescue" habe bereits jetzt genug Spenden gesammelt, um bei der Ersteigerung eines Schiffes zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer mitbieten zu können, sagte Pressesprecher Joachim Lenz am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Kiel.
Kommunen erneuern Forderung nach eigener Aufnahme von Flüchtlingen
Berlin (epd). Vertreter von Kommunen haben ihre Forderung bekräftigt, in eigener Verantwortung Flüchtlinge aus EU-Grenzländern aufzunehmen. Man wolle bei der aktuellen Notsituation in Griechenland und Italien helfen, sagte der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) am Montag in Berlin. Die Leiterin des Amtes für Migration und Integration der Stadt Düsseldorf, Miriam Koch, sagte: "Das Sterben im Mittelmeer hat kein Ende gefunden." Darauf müsse eine Antwort gefunden werden.