Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Singen

825 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Ostersonntagsgottesdienst am 4. April 2021 im Dom zu Halberstadt

Drei Kurzpredigten von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim

Kantate

Singen ist zurzeitgar nicht möglich und manchem, ist auch gar nichtnach singen und loben. Als Jesus mit seinen Freunden nach Jerusalem zog, haben die ...

Schick uns Dein Lied! EKD sucht die „Top 5“ für das neue Evangelische Gesangbuch

„Lobe den Herrn“, „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ oder „Von guten Mächten“? Welches Lied singen Sie am liebsten im Gottesdienst? Was ist Ihr persönlicher Hit? Was ist Ihre „TOP 5“?

Wir wollen alle fröhlich sein

Und darum kann ich gut singen: „Wir wollen alle fröhlich sein.“ Ich wünsche Ihnen einen guten Tag!

Notbremse

Bileam kann davon ein Lied singen. Bileam ist ein Mann der Bibel. Von ihm wird erzählt, dass er sich auf ...

Gemeinschaft online

Als die Lieder erklingen, die wir sonst in der Schule singen, sehe ich, wie sich die Lippen bewegen. Genauso beim gemeinsamen Gebet.

Halleluja

Seit über 3000 Jahren sagen und singen Menschen Halleluja. Es steht in der Bibel und hat einen festen Platz im Wir singen das Halleluja in vielen Osterliedern, den alten und den neuen. Es hilft ...

Systemrelevant

... sollten wir Erwachsenen auf Spielplätzen und Schulhöfen Dankeslieder singen, wie wir es im ersten Lockdown für das Pflegepersonal getan haben. Kinder ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Bekreuzigen und Bezwetschkigen

... so schlimm ist das nicht.“ Klar, wir mussten uns anpassen und haben aufs Singen verzichtet. Nur sowas sagt sich leicht, wenn man selber kein ChorsängerFür Musikfreunde aber ist Weihnachten ohne Singen kein Fest. Das ist ihr eigener, innerer Brauch. Für andere ist es die ...

Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche

Passionsmusik, Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

"ConTakt" spielt Paul-Gerhardt-Songs und Luther-Lieder neu ein | Ein ökumenischer Beitrag zur Erneuerung des Gemeindegesangs

Der Förderverein für christliche Popularmusik e.V. im Land Sachsen-Anhalt, "ConTakt", hat Lieder von Paul Gerhard, Martin Luther, Friedrich Spee und Josef Mohr neu interpretiert und eingespielt.