Amtszeit von Landesbischöfin Junkermann endet 2019
Amtszeit von Landesbischöfin Junkermann endet 2019 Die Amtszeit der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Landessynode tagt vom 22. bis 25. November in Erfurt
„Bußwort“ für von Kirche vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode hat mit einem „Bußwort“ begonnen
Kirche bittet vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur um Vergebung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
5. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg
5. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand ...
Neue Kriterien beim Pachtvergabeverfahren in Kraft getreten
Belastungen für Umwelt sollen reduziert werden
„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November
31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln
Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt
Friedensdekade unter dem Motto „Streit!“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht
Predigt von Ralf-Uwe Beck im Radio-Gottesdienst am 31. Oktober 2017 in Erfurt
... diesen Anspruch, nah am Evangelium zu sein, stolz in unserem Namen, sind „evangelische“ Kirche. Dreht sich die Kirche heute nicht auch oft um sich selbst,... dass bis heute, bis zu diesem Jubiläumsjahr und -tag möglichst alle Kirchen geöffnet sein sollten – in jedem Dorf, in jeder Stadt – eine Einladung, ...
Tapfer Reformation feiern
Selbst als Ur-Evangelische ist mir das schon fast ein bisschen unheimlich. Aber nur, weil ich meine Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Trompetenbaum
Die Kirchen ließ er schließen und die Pastoren ermorden. Nur heimlich im UntergrundHeute gibt es in Russland ungefähr 24.000 evangelische Christen. Die Gemeinden haben nicht aufgegeben. Sie haben gebetet und ...
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Mit DenkWegen zu Luther
Abschluss des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade in Eisenach
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Was hat es mit dem Staatskirchenrecht auf sich?
Von Gottes Ehr` und Menschenfrieden
... wenn Gott geehrt wird! Eine gute Nacht in Friedenwünscht Angela Fuhrmann,evangelische Pfarrerin in Gotha Angela Fuhrmann
„Was uns Angst macht“
Collegium-maius-Abend am 12. Oktober