Ordinationen im Magdeburger Dom
Zum 50. Jahrestag der Wiedereröffnung des Magdeburger Doms
Landkarte Offene Kirchen im Internet
Offene Kirchen jetzt auch im Netz
Infos über 480 Gotteshäuser unter www.kirchenlandkarte.de
Bischoefe und Kirchenpraesident halten Friedensgottesdienst
Mauritiusgottesdienst mit Soldaten und Zivis im Magdeburger Dom
8000 Besucher bei Kirchennaechten 2005 in SachsenAnhalt dabei
20. August Halle - 3. September Dessau - 10. September Magdeburg
St Jakobus Pilgerweg Sachsen Anhalt wird am 17 Juli eroeffnet
Gottesdienst und Wegsegnung in Hettstedt
Am Antikriegstag Geistliche von Polnischer Kirche KPS treffen sich
Am diesjährigen Antikriegstag (1.09.) beginnt das dritte Partnerschaftstreffen zwischen leitenden Vertretern der Autokephalen Orthodoxen Kirche in Polen und der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg.
Zukunft gemeinsam Fest der Kirchen in Magdeburg
„Ein Fest der Kirchen für Magdeburg und seine Menschen."
25 Religionslehrer und Gemeindepaedagogen
Vokationen am 11. September 2005 in der Klosterkirche Drübeck
Ministerpräsident beim Eröffnungsgottesdienst zum Sachsen-Anhalt-Tag
Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird der diesjährige Sachsen-Anhalt-Tag in Magdeburg am 1. Juli eröffnet.
Weltgebetstag am 4. März 2005 in Sachsen-Anhalt
Der diesjährige Weltgebetstag am 4. März wird in vielen Kirchen Sachsen-Anhalts mit ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Weltweit beteiligen sich Gemeinden und Gruppen in mehr als 170 Staaten.
"Trauspruch.de" jetzt neu gestaltet im Internet
"Trauspruch.de" jetzt neu gestaltet im Internet Den passenden Trauspruch in der Bibel zu finden, kein leichtes Unterfangen. Auch nicht für ...
Ökumenische Gottesdienste und Kirchenmusik am 6Januar
Gottesdienste, Konzerte und meditative Feiern: Die kirchlichen Angebote am 6. Januar sind vielseitig. Mancherorts haben die Epiphanias-Feiern Tradition, in anderen Gemeinden versuchen die Kirchen durch neue Angebote, den Feiertag ansprechend zu gestalten.
Feiern zu Bischofsweg von Magdeburg nach Gniezno am Oderufer
An den Veranstaltungen zur Neueinrichtung des Pilgerwegs von Magdeburg ins polnische Gniezno beteiligt sich auch der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen.
EKM plant Zufriedenheitsstudie innerhalb der Pfarrerschaft
Noch in diesem Jahr will die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) die berufliche Situation der Pfarrerinnen und Pfarrer mit einer Zufriedenheitsstudie erfassen.
Christbäume verschwinden aus Kirchen am 2Februar (Lichtmess)
In den Domen von Magdeburg und Merseburg sind sie heute noch vorhanden: die Weihnachtsbäume. Erst Anfang Februar verschwinden sie aus den Kirchen. Denn am 2. Februar ist Lichtmess. Lichtmess markiert nach Kirchenkalender den Abschluss der Weihnachtszeit.
Per Mausklick Infos zur Osternacht in Halle oder Magdeburg
Auf der Website ‚Ostergottesdienste.de‘ sind zahlreiche Veranstaltungen zur Osternacht in den Kirchengemeinden Sachsen-Anhalts eingestellt.
Größte Schweinemastanlage Deutschlands auf Allstedter Flugplatz geplant
Größte Schweinemastanlage Deutschlands auf Allstedter Flugplatz geplant 1.000 Menschen zum Protesttag mit Waldgottesdienst am 12. Juni erwartet ...
Gedenken zum 60. Jahrestag der Zerstörung Halberstadts
Bundespräsident Horst Köhler nimmt anlässlich des 60. Jahrestages der Zerstörung Halberstadts an einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Martinikirche teil (8.04.).
Eröffnung: „St. Jakobus-Pilgerweg“ durch Sachsen-Anhalt
Der europäische Jakobspilgerweg ins spanische Santiago de Compostela wird künftig auch durch Sachsen-Anhalt führen.
Gottesdienst zum Todestag von Dietrich Bonhoeffer in Friedrichsbrunn
Der Ort Friedrichsbrunn gehört zur Biografie Dietrich Bonhoeffers. Hier besaß die Familie des Theologen - der am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet wurde - ein Ferienhaus.