Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Demokratie

687 Suchergebnisse

Evangelische Schulstiftung setzt auf politische Bildung

Erfurt (epd). Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland baut ihre Angebote zur politischen Bildung und demokratischen Erziehung aus.

Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2020: „Ein starkes Zeichen der Gemeinsamkeit in schwieriger Zeit“

In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos, zur Teilnahme an der 45. Interkulturellen Woche ein.

Stilles Gedenken in Buchenwald | Nichtöffentliche Kranzniederlegungen und eine Webseite erinnern an die Befreiung des Konzentrationslagers vor 75 Jahren

Weimar (epd). In aller Stille ist am Samstag in der Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar der Befreiung des Konzentrationslagers durch Häftlinge und Einheiten der US-Streitkräfte am 11. April 1945 gedacht worden.

Amtsantritt in der Krise: Neuer sächsischer Landesbischof Tobias Bilz ins Amt eingeführt

Dresden/Meißen (epd). Seit Dienstbeginn Anfang März ist der neue sächsische Landebischof Tobias Bilz im Krisenmodus. Statt Antrittsbesuche zu absolvieren, manövriert er seine Landeskirche durch die Corona-Krise.

Selig sind, die Frieden stiften

Hier wird gezündelt und Feuer gelegt an die Grundfeste unserer Demokratie. Ich sorge mich um den Frieden in unserem Land. Keine Frage, berechtigte ...

Europa lästert Gott

... die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte“.

Klobürsten und Knüppel

Andere beklagen ihre wirtschaftlichen Nöte, wieder andere kämpfen um Demokratie. Sogar im fernen Sibirien treibt es die Menschen zum Protest, bei minus ...

Reaktion der Partnerkirche ELCA zu Ereignissen in Washington: „Sie bedrohen unsere Demokratie“

Es sind verstörende Bilder, die am Mittwoch (6. Januar) aus Washington kamen. Hunderte Anhänger von US-Präsident Donald Trump belagerten das Kapitol, viele von ihnen stürmten das Gebäude.

Amnesty-Generalsekretär Beeko beklagt Repression in Corona-Pandemie

Berlin (epd). Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich nach Angaben von Amnesty International in vielen Ländern die Unterdrückung verschärft.

Corona

... wir uns als Gemeinschaft gerade in der Krise organisieren, muss in einer Demokratie die Rede sein. Die Bibel hat für das, was wir Gemeinschaft nennen, ein ...

Heiliger Zorn

... der Anfang von etwas Großem sein, von Menschenwürde, Gerechtigkeit und Demokratie. So macht sich mein Herz auf den Weg nach Minsk, nach Beirut, nach ...

Hochmut und Demut

Sie fordern Gerechtigkeit und Demokratie, finden sich nicht ab mit dem umstrittenen Wahlergebnis. „Hau ab!“ ...

Befreiung

Die Demokratie wird klein gemacht. Alles wird in einen Topf geworfen, umgedreht und dann ...

Demokratie lernen 30 Jahre Volkskammer

Demokratie lernen 30 Jahre Volkskammer Heute vor 30 Jahren gab es in der DDR dieDemokratie ist heute oft viel mühseliger und schwerfälliger als damals. Aber dafür ...

Hass und Gewalt: Steinmeier appelliert an Zivilgesellschaft

Zwickau (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Mitte der Gesellschaft zum Aufstehen gegen Respektlosigkeit und Hass aufgerufen.