Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

10954 Suchergebnisse

#denhimmelentdecken: EKM-Sommerserie geht zu Ende

Seit Mitte Juni lief die Sommerserie #denhimmelentdecken der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Heute geht sie zu Ende.

Mit Füller, Tintenfass und Wanderschuhen zum "Wartburg-Experiment"

Eisenach (epd). 500 Jahre nach der Bibelübersetzung durch Martin Luther (1483-1546) auf der Wartburg soll dort wieder ein Stück Sprach- und Literaturgeschichte geschrieben werden.

Brücken bauen

Brücken bauen „Aufgeben ist keine Option!“ - dieser Spruch ist an einer Hauswand im  Ahrtal zu lesen. Mutige Worte angesichts der immer noch ...

70 Jahre Bundesverfassungsgericht - Gott muss auch Richter bleiben

70 Jahre Bundesverfassungsgericht - Gott muss auch Richter bleiben Das Bundesverfassungsgericht begann heute vor 70 Jahren mit seiner ...

Was würde Jesus wählen?

Was würde Jesus wählen? „Was empfiehlst Du als Pfarrerin, wen man wählen soll?“, hat mich vor Kurzem jemand gefragt. Wir saßen in einer Runde ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Wenn die Seele brennt

Wenn die Seele brennt Ein bisschen mulmig ist mir immer, wenn ich angerufen werde,“ sagt Matthias. „Ich weiß ja nie so genau, was jetzt kommt.“ Seit ...

Tausendste Gemeindereporterin: Gemeindebriefportal der Kirchenzeitung wächst stetig

Weimar (G+H) – Das Gemeindebriefportal von Evangelischer Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ wächst.

Jan Lemke ist neuer Präsident des Landeskirchenamtes

Erfurt (epd). Jan Lemke ist neuer Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). 

Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt: Kirchliche Bildungseinrichtungen gestalten Themenreihe zum Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“

An dem deutschlandweiten Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ beteiligen sich Bildungseinrichtungen der evangelischen und katholischen Kirche mit der Veranstaltungsreihe „Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt“.

Kirchengeschichten

Kirchengeschichten Jedes Mal stehe ich lange vor dieser Gedenktafel in der Magdeburger Wallonerkirche: „Für Susanne Largentier“, steht da drauf. „Die ...

Sei behütet!

Sei behütet! Eigentlich ist sie ein bisschen zu alt dafür, aber egal: Neben ihrem Frühstücksbrettchen liegt heute wieder eine kleine Zuckertüte. ...

Wr haben Flügel

Wr haben Flügel We have wings - Wir haben Flügel. Diese Worte standen am Beginn der paralympischen Spiele in Tokio. Angesichts von Rollstühlen, Arm- ...

EKM-Schulstiftung startet gut vorbereitet ins neue Schuljahr | Präsenzunterricht hat Vorrang

Das Statement des Stiftungsvorstands auf der heutigen Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn 2021/2022 war mehr als zuversichtlich.