Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mit Luther zum Papst

71 Suchergebnisse

Rettung

Luther zum Schein gefangen genommen und auf die Wartburg entführt. DerMartin Luther war kurz vorher auf den Reichstag nach Worms zitiert worden. Er sollteMartin Luther reiste von Worms zwar noch als freier Mann ab, aber es war klar, dass die ...

Ich kann nicht anders

Luther ist dorthin bestellt worden. Er soll klein beigeben, soll seine Ansichten Ohne Widerruf droht Luther der Bann, was einem Todesurteil gleichkommt. Aber er, der durch das Lesen Luther bleibt standhaft. „Da mein Gewissen in den Worten Gottes gefangen ist, ...

Preisträger des Ökumenepreises der ACK 2021 stehen fest: "Mit Luther zum Papst" gewinnt Hauptpreis

Die Preisträger des Ökumenepreises 2021 der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland stehen fest: Das Projekt „Mit Luther zum Papst“ des Bistums Magdeburg, der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Kirche Anhalts erhält den mit 2.500 Euro dotierten Hauptpreis.

Historiker: 1520 war für Luthers Biografie bedeutender Einschnitt

Der Historiker Volker Reinhardt sieht in der päpstlichen Bannandrohungsbulle von 1520 einen entscheidenden Katalysator für die Biografie des Reformators Martin Luther (1483-1546).

Letzte Worte

Vor seinem Tod machte sich Martin Luther noch einige Notizen. In denen dachte er nach, wie weit unsere Fähigkeiten»Wir sind Bettler«, schreibt Luther dann. Und fügt hinzu: »Das ist wahr.« Dieses Bekenntnis Luthers willDa erscheint er doch als der sehr selbstsichere Doktor Martinus Luther. Der vor Kaiser und Papst keinen Schritt zurückweicht und sich weigert, seine Schriften als ...

Himmel statt Höhle

Himmel statt Höhle Am Vorabend von Allerheiligen hat Martin Luther 1517 seine 95 Thesen wider den Ablasshandel des Papstes veröffentlicht. Aber, sagte der Papst, es gibt eine Chance, dem zu entkommen, indem ihr einen Ablass bei mirDas hat Martin Luther damals gesagt und eine Gesellschaft ins Wanken gebracht. So ist das, wenn ...

Große Triegel-Werkschau im Angermuseum eröffnet

Erfurt (epd). Im Erfurter Angermuseum ist am Samstag eine umfassende Werkschau des Malers Michael Triegel eröffnet worden. Kurz vor dem 50. Geburtstag des Künstlers im Dezember werden unter dem Titel "Discordia Concors" (deutsch: einige Uneinigkeit) neben 76 Gemälden auch zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken gezeigt.

Juden

Juden „Martin Luther und die Juden“ ist ein kompliziertes und ein schwieriges Thema, über dasDer Papst hatte sich für Luther als Antichrist zu erkennen gegeben, und die Verhältnisse in der WeltNur vereinzelt wurde judenfeindliche Politik anfangs mit Luther legitimiert. Erst in der antisemitischen Propaganda seit den 1870er ...

Thüringerin fordert im Vatikan mehr Einfluss der Jugend

Rom/Erfurt (epd). Eine junge Vertreterin des Lutherischen Weltbundes (LWB) aus Thüringen hat bei der Bischofssynode im Vatikan eine stärkere Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen in der katholischen Kirche gefordert.

„Wie evangelisch ist der Papst“ | Studientag am 22. September im Landeskirchenamt Erfurt

Das Reformprogramm und vor allem die Fortschritte in der Ökumene haben Papst Franziskus große Sympathien eingebracht – auch bei vielen evangelischen Christinnen und Christen.

 

Neubesetzung im Augustinerkloster

Erfurt (epd). Die Theologin Friederike Spengler aus Bad Berka ist bislang die einzige Kandidatin für die Neubesetzung der Pfarrstelle am Evangelischen Augustinerkloster in Erfurt.

Hauptschriften Luthers aus dem Jahr 1520

Hauptschriften Luthers aus dem Jahr 1520 Luther hat 1520 vier Schriften veröffentlicht, die große Bedeutung erlangten.... (Oktober 1520), die deutsche Bearbeitung eines lateinischen Traktates an Papst Leo X., in der Luther aus seiner reformatorischen Erkenntnis, dass der Mensch durch seinenLuther reduziert die Sakramente als Zeichen für die Verheißung Christi auf die ...

Buße

Dagegen wendet sich Luther mit seinen 95 Thesen: „Lehren soll man die Christen: Wer einen ...

Bekenntnisschriften

Bekenntnisschriften Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche sind eine Sammlung von Bekenntnistexten aus der Reformationszeit, die ...

Bann (Kirchenbann)

Luther verbrannte die Bannandrohungsbulle Leos X. am 10. Dezember 1520 ...

Ablass

... hatte im Spätmittelalter eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung für den Papst und die Finanzierung der Gesamtkirche. Es war also mutig von Luther, sich 1517 gegen den aus seiner Sicht falsch verstandenen Ablasshandel zu ...

Predigt von Ralf-Uwe Beck im Radio-Gottesdienst am 31. Oktober 2017 in Erfurt

... oder Kinderspielzeug wegen irgendwelcher Mängel zurückgerufen werden, hat Luther seine Kirche aufgefordert, die Ablassbriefe zurückzurufen und die... zu erleben, die den Menschen einen strafenden Gott überhilft, das war für Luther, der den liebenden Gott gefunden hatte, unerträglich. Es war dasUnd er hat – radikal wie Luther – hinzugefügt: Die Kirche soll all ihren Besitz verschenken. Kurz: Das ...

Luther ist tot, wir leben

Luther ist tot, wir leben Heiliger Zorn auf seiner Stirn. Seine Kirche verrät... solle lieber ihre Besitztümer verkaufen und den Armen geben, schreibt Luther in These 51. Ganz schön radikal, nicht? Damals trat er an gegen den Ja, Luther hätte viel zu tun. Luther ist tot. Aber wir leben. Was für eine Herausforderung, findet Ulrike ...

Luther und die Avantgarde

Luther und die Avantgarde Ich war im Gefängnis. Nein, ich habe nichtsLuther und die Avantgarde“ heißt die Ausstellung. Verrückte Skulpturen undStatt Luther sehe ich zwei Männer, die sich küssen. Statt Papstthron einen ...