Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Klima

872 Suchergebnisse

Klimapilgerweg

Klimapilgerweg 1.420 Kilometer wollen sie unterwegs sein – vom polnischen Zielona Gora quer durch Deutschland, die Niederlande, dann rüber nach ...

Die Patenschaft

Die Patenschaft Vor gut drei Wochen haben uns die Bilder von der Flutkatastrophe im Rheinland erreicht. Menschen haben ihre Häuser, ihr Hab und Gut, ...

Die Superreichen heben ab

Und investiert es in ein Geschäftsmodell, das auch noch dem Klima weiter einheizt. Ein Flug ins All verursacht Unmengen an Treibhausgasen.

Herbe Rückschläge bei weltweiter Hungerbekämpfung

Berlin (epd). Die Corona-Pandemie hat nach Angaben der Welthungerhilfe in vielen Krisenregionen zur Rückkehr von Hungersnöten geführt.

Klimapilgerweg 2021 startet im polnischen Zielona Góra | Auch Stationen in Mitteldeutschland

Schwerte (epd). Die beiden großen christlichen Kirchen und ihre Hilfswerke rufen auch in diesem Jahr zur Teilnahme am „Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit“ auf. 

Gerechtigkeit jetzt

Das Klima wird ein großes Thema sein, der Hass, der in den Medien grassiert und uns ...

Weltumwelttag

Enkeln ein Klima zu hinterlassen, das sie leben lässt, ein Meer ohne Plastik, Städte ohne ...

Wittenberger Kanzelrede mit "Fridays for Future"-Aktivistin

Wittenberg (epd). Nach über einem halben Jahr Corona-bedingter Pause soll am Sonntag in Wittenberg wieder die Tradition der Kanzelreden aufgenommen werden.

Weltfahrradtag

21 Tage wird fürs Klima geradelt, derzeit in Erfurt und Weimar, im September in Gera, Jena,Das gilt auch fürs Klima. Fällt uns nichts ein, wird es aus den Latschen kippen und wir mit. In ...

Montags immer

Die jungen Leute von „Fridays for future“, die sich für das Klima einsetzen. Oder zum Gedenken an das Ende des Krieges und die Befreiung ...

Diakonie bündelt Forderungen zur Bundestagswahl

Der kirchliche Dachverband plädiert für eine Neujustierung des Sozialstaats nach der Corona-Pandemie

Salzborn: "Unfassbare antisemitische Radikalisierung" in Deutschland

Frankfurt a.M. (epd). Die antisemitischen Proteste und Ausschreitungen in Deutschland lösen weiter Besorgnis und Entsetzen aus.

Umweltstiftung unterstützt Erhalt der Glasfenster im Naumburger Dom

Osnabrück/Naumburg (epd). Wertvolle Glasmalereien des Naumburger Doms sollen besser vor schädlicher Sonneneinstrahlung geschützt werden. 

Sachsen-Anhalt hat jetzt eine Antisemitismus-Meldestelle

Halle (epd). In Sachsen-Anhalt hat eine Meldestelle für antisemitische Vorfälle ihre Arbeit aufgenommen.