66.430 Menschen haben Petition „Tempolimit 130“ unterschrieben
„Unser Parlament muss sich der Debatte stellen“
250 Organisationen fordern einen Notfallplan für Flüchtlinge | EKM zeichnet mit
Berlin/Frankfurt a.M. (epd). Mit einem offenen Brief haben mehr als 250 zivilgesellschaftliche Organisationen von der Bundesregierung einen Notfallplan für die Bootsflüchtlinge auf dem Mittelmeer gefordert. „Wir sind erschüttert angesichts der gegenwärtigen europäischen Politik, die immer stärker auf Abschottung und Abschreckung setzt – und dabei tausendfaches Sterben billigend in Kauf nimmt“, heißt es in dem Schreiben, das unter anderem von Diakonie und Caritas, „Ärzte ohne Grenzen“, Amnesty International sowie dem evangelischen Hilfswerk „Brot für die Welt“ und der EKM unterzeichnet wurde.
FAQ
FAQ Die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Aktion der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für ein generelles Tempolimit auf ...
Veranstaltungen in Weimar zum Gedenken an die Ermordung von Dietrich Bonhoeffer
Gedenkstätte Buchenwald und Evangelische Kirchengemeinde laden ein
Lutherpreis geht an muslimische Anwältin Seyran Ates
Marburg (epd). Am 27. April wird die Anwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates mit dem Lutherpreis "Das unerschrockene Wort" ausgezeichnet. Sie erhält den Preis im Rahmen einer Festveranstaltung in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg, wie die Stadt Marburg am Dienstag mitteilte. Der Bund der 16 Lutherstädte in Deutschland würdige die 55-jährige Berlinerin mit türkisch-kurdischen Wurzeln für ihren Kampf für die Rechte muslimischer Frauen, Demokratie, Integration und einen säkular-liberalen Islam.
15 Jahre Ökumenisches Samstagspilgern durch Mitteldeutschland
Zwischen Naumburg und Mühlberg zu Kirchen und Klöstern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Eröffnung Bauhaus-Museum Weimar
... Jahre später haben die Nazis diesen Aufbruch platt gemacht – zumindest in Deutschland. Heute wird in Weimar das neue Bauhaus Museum eröffnet. Ab 21 Uhr und ...
Freundschaftsvertrag zwischen Russland und Ukraine ausgelaufen
Die christlichen Kirchen in Deutschland, der Schweiz und Österreich wählen jedes Jahr einen Bibelspruch aus, der ...
Seelenfluss
Sie ist eine der ältesten und längsten Hubbrücken in Deutschland. Ich gehe die Böschung herunter und stehe am Fuße der Brücke. Ich schaue ...
Theologe für mehr Dialog der Kirchen mit liberalen Muslimen
Stuttgart/Leipzig (epd). Der Stuttgarter Theologe und Islamwissenschaftler Hanna Nouri Josua hat sich für einen verstärkten Dialog der Kirchen mit liberalen Muslimen ausgesprochen. Im christlich-islamischen Dialog habe zu lange das Argument gegolten: "Wir reden mit allen; wir grenzen niemanden aus", schreibt der Geschäftsführer des Evangelischen Salam-Centers in seinem neuen Buch "Die Muslime und der Islam. Wer oder was gehört zu Deutschland", das in der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig erschienen ist.
Petition Tempolimit: 50.000 Unterschriften erreicht
Aktion läuft noch bis Mittwoch 24 Uhr
Quorum von 50.000 Unterschriften bei Petition „Tempolimit 130“ erreicht
„Debatte über Tempolimit ist gesundem Menschenverstand zuzumuten“
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Tausende demonstrieren gegen Asylverschärfungen und für Seenotrettung | Protest gegen geplantes "Geordnete-Rückkehr-Gesetz"
Berlin (epd). Mehrere tausend Menschen haben am Samstag in Berlin gegen die geplanten Asylrechtsverschärfungen und für die Wiederaufnahme der Seenotrettung von Flüchtlingen im Mittelmeer demonstriert. Unter dem Motto "#SeehoferWegbassen" forderten die Teilnehmer sichere Häfen für Flüchtlinge und die Entkriminalisierung von Flüchtlingshelfern und zivilen Seenotrettern.
Thüringer Landtag streitet über Zukunft der Kirchensteuer
Erfurt (epd). In Thüringen soll sich an der Finanzierung der beiden großen Kirchen nichts ändern. Es seien weder die Abschaffung der Kirchensteuer, noch die Abschaffung ihres staatlichen Einzuges zugunsten einer allgemeinen Kultursteuer geplant, versicherte am Donnerstagabend Staatskanzlei-Chef Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) im Erfurter Landtag.
Keine Entwarnung bei Rechtsextremismus in Thüringen | Innenminister sieht Strategiewechsel bei Neonazis
Erfurt (epd). In Thüringen sind die von der Polizei erfassten Fallzahlen politisch motivierter Kriminalität 2018 im zweiten Jahr in Folge gesunken. Obwohl im Vergleich zu 2017 auch die Aufklärungsquote um mehr als fünf Prozentpunkte auf 52,8 Prozent stieg, warnte Innenminister Georg Maier (SPD) vor Selbstzufriedenheit.
25 Jahre Polizeiseelsorge in Sachsen-Anhalt
Festgottesdienst in Magdeburg
Mitzeichnungsfrist für Petition „Tempolimit 130“ läuft noch sieben Tage
Mehr als 40.000 Menschen haben bereits unterschrieben