Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Deutschland

7543 Suchergebnisse

"Waffen und militärisches Gerät nicht verniedlichen"

Die Gestaltung des Tages der Bundeswehr am kommenden Samstag (9. Juni) auf dem Erfurter Domplatz hat in den Gemeinden und Gremien des evangelischen Kirchenkreises Erfurt zu Debatten geführt.

Freiheit und Dienst - nach dem Mauerbau 1961-1969

Der 13. August 1961 – die Errichtung der Mauer zwischen den beiden deutschen Staaten und in Berlin – bedeutete für die kirchliche Arbeit in der Kirchenprovinz einen tiefen Einschnitt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Geschichte Der Ekm

Europäischer Kulturpreis an Maffay

Es gibt noch so ein Haus in Deutschland, eins auf Mallorca und eins in Rumänien, wo der Sänger geboren ist. Diese ...

Ramadan

Ramadan In diesen Tagen feiern Muslime in Deutschland und der ganzen Welt den Fastenmonat Ramadan. Es ist eine besondere ZeitDazu und zur Frage, wie ein Islam in Deutschland aussehen kann, wäre viel zu sagen. Aber, mir geht es im Moment um etwas ...

Vertrauen wagen

... weitere Speisefolge und fragte mich leise, etwas gequält: Essen Sie in Deutschland eigentlich immer Spargel? Nein, sagte ich, aber um diese Zeit schon sehr... mich rührt dieses Vertrauen heute noch: Ich bin jetzt den vierten Tag in Deutschland und mittags und abends gab es immer Spargel, und ich mag ihn nicht. DasDas Protokoll bat ich, seiner letzten Station in Deutschland doch bitte zu sagen: Es müssen nicht Spargel auf der Speisekarte stehen. ...

Frieden geht

Wie soll Frieden denn gelingen, wenn wir auch aus Deutschland Waffen zum Kriegführen liefern? Dorthin, wo sich andere vielleicht mit ...

Prager Fenstersturz

Deutschland ist ein zerstörtes Land, als 1648 der Westfälische Frieden geschlossen ...

„Frieden geht!“

Bundesweiter Friedenslauf auch durch Thüringen und Sachsen-Anhalt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Imamin Seyran Ateş: „Der Islam ist reformierbar“

Seyran Ateş steht am Pult im Großen Saal des Landeskirchenamts in Erfurt und sprüht vor Energie. Die 55-Jährige spricht über das, was ihr ganz besonders am Herzen liegt: einen modernen Islam. Zu der Veranstaltung hatten gestern (7. Mai) das Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der EKM und die Diakonie Mitteldeutschland eingeladen.