„Thüringen trägt Kippa“
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und Evangelischer Kirchenkreis Erfurt unterstützen Initiative
Hilfe für die Arnstädter Oberkirchen-Bibliothek
Vor über 400 Jahren wurde der Grundstock für eine bedeutende Büchersammlung, die bis heute in der Arnstädter Oberkirche bewahrt wird, gelegt. Mit ihren Beständen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert stellt sie einen einzigartigen Quellenfundus dar, der jedoch mangels moderner bibliothekarischer Erschließung bislang nur sehr eingeschränkt nutzbar war.
Hand in Hand
Sondern zu friedlichem Protest. Gegen den geplanten Südlink - die Stromtrasse, die mitten durch die... sie meinen: Die Trassenbetreiber rechnen in dieser Region mit weniger Protest als anderswo. Sollte das tatsächlich so sein, haben sie sich wohl ...
„Der Schatz der Konfessionen“
Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich
Hoffnung für die Welt
Erst nach Protest waren die Glückwünsche wieder da. Was soll das? Wie kann es sein, dass ...
Sakramente
Sakramente Nach Luther ist ein Sakrament eine von Jesus Christus selbst eingesetzte Handlung verbunden mit einem sichtbaren Zeichen – Wasser, Brot ...
Hugenotten
Hugenotten ist die seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die französischen Protestanten, die in ihrem Glauben stark vom Calvinismus beeinflusst ...
Ecclesia semper reformanda (Kirche ist immer reformbedürftig)
Ecclesia semper reformanda (Kirche ist immer reformbedürftig) Protestanten verstehen Kirche immer auch als eine nicht fertige Baustelle. Die Kirche ...
Augsburger Religionsfriede
Augsburger Religionsfriede Der Augsburger Reichs- und Religionsfrieden wurde am 25. September 1555 zwischen dem Kaiser und den Reichsständen ...
Streit-Lust
Streit-Lust Wann haben Sie das letzte Mal richtig gestritten? Ich weiß: Streiten fühlt sich meistens nicht toll an. Normalerweise reden wir auch ...
Kängurus sind nicht peinlich
Kängurus sind nicht peinlich Zwei Männer hüpfen im Kängurukostüm über den Platz vor dem Regierungssitz in Melbourne. Ist das nicht peinlich und ...
Kniefall
Protest. Gegen Rassismus. Gegen Unterdrückung von Minderheiten.Der Präsident ...
Reformations-Skat
Reformations-Skat Martin Luther sticht seinen Kontrahenten, den Ablassprediger Johann Tetzel. „Du hast die englische Königin Maria die Erste? Ha! Ich ...
Nach dem G20-Gipfel
Nach dem G20-Gipfel Nun sind sie wieder abgerauscht – die Mächtigen aus aller Welt. Die Bosse, die über die Geschicke so vieler Menschen bestimmen. ...
Erklärung der Kreissynode Erfurt zum Moschee-Streit in Marbach
Aufruf zu Respekt vor Andersgläubigen und offenem Dialog
Konkurrenz hilft nicht
Konkurrenz hilft nicht Das war herb. Am Ende eines langen Tages saßen mein Kollege und ich zusammen im Auto. Wir warteten noch auf jemanden. Und ...
Moscheebau
Moscheebau Ich habe einen Kuli, auf dem steht „Liebe für alle, Hass für keinen“. Den hat mir mal jemand von der Ahmadiyya-Gemeinde in Erfurt ...
EKM-Landessynode in Erfurt beendet
Klare Distanzierung von Luthers judenfeindlichen Äußerungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt