Ver-rückt
Ver-rückt Das verrückte Labyrinth heißt ein Brettspiel, bei dem man Schätze sammeln muss. Mit seiner Figur läuft man übers Spielfeld dabei, das ist ...
All-Ein
All-Ein In Thüringen sind knapp 500.000 Menschen alleinstehend. So wie Hanno. Er hat einen erwachsenen Sohn und ist seit langem geschieden. Ein ...
Gegen den Geist der Furcht
Gegen den Geist der Furcht Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. Diesen Bibelvers ...
Zorn
Zorn Mein Vater ist 90 Jahre alt. Und fit. Gesundheitlich und auch im Kopf. Er hat viel Lebenserfahrung. Wenn wir zusammensitzen, Wein trinken und ...
Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar
Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Diesen Satz hat er nie verstanden. ...
Träume
Träume Manchmal erinnern wir uns erst an sie, wenn wir älter werden. An die Träume vom Anfang. Als alles noch möglich schien. Wir Kräfte hatten, um ...
Sand
Sand In der vergangenen Woche ist eine große Sahara - Staubwolke über Mitteleuropa gezogen, meldete der Wetterdienst vor einer Weile. Als ich diesen ...
Unterwegs
Unterwegs „On the road“, zu Deutsch: Unterwegs, so nannte Jack Kerouac seinen ersten Roman. Er wollte raus aus der Stadt, etwas sehen und erleben. Er ...
Es gibt ein Danach
Es gibt ein Danach Muss erst alles kaputt sein, bevor etwas Neues anfangen kann? Er ist wütend. Er ist fast verzweifelt. Er kann die Bilder vom ...
Carolin
Carolin Carolins Lachen ist ansteckend. Und ihre Fröhlichkeit reißt uns mit. Gemeinsam mit ihrer Familie betreibt sie einen Bauernhof, eine Imkerei ...
Stanislawski: goldene Regel verkörpern
Stanislawski: goldene Regel verkörpern Manchmal denke ich, es sollte für uns alle eine Grundausbildung geben im Menschsein. Einer der Lehrer müsste ...
Schluss mit lustig
Schluss mit lustig Gestern Abend ging die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zu Ende. Da war die deutsche Fußballnationalmannschaft längst schon zu ...
Gründonnerstag
Gründonnerstag Gründonnerstag ist bald vorbei. Zugegeben – ein komischer Name. Auf alle Fälle hat das mit der Farbe „grün“ rein gar nichts zu tun. ...
Nimm das Jahr zurück
Nimm das Jahr zurück Das ist bei ihnen ein Ritual: Wenn das Jahr zu Ende geht, nehmen sie sich ihre Kalender und blättern noch einmal durch. Guck: ...
Geschwisterliches Teilen
Geschwisterliches Teilen Seit über 80 Jahren hat es das nicht mehr in Gotha gegeben: Öffentliche Jüdische G`ttesdienste. In der ACHAVA-Woche haben ...
Fair-trade-Praktikum
Fair-trade-Praktikum Manchmal weiß sie nicht so richtig, was in ihren Enkelinnen vorgeht. Ist aber auch kein Problem, sie liebt sie ja trotzdem. ...
Unheilige Weise
Unheilige Weise Kennen Sie folgende Namen? Caspar, Melchior, Balthasar? Genau. Die heiligen drei Könige. In der christlichen Tradition erinnert der ...
Stille Woche
Stille Woche Nun ist Karwoche. Das ist althochdeutsch und bedeutet Trauerwoche. In wenigen Tagen denken Christen besonders an den Tod Jesu. An seine ...
Friedesnkuss
Friedesnkuss Was für ein entspannter Tag! Keine Schule, keine Arbeit! Mit den Kindern zusammen ausführlich frühstücken, im Schlafanzug - ...
Welt übersetzen
Welt übersetzen „Welt übersetzen“ steht groß auf dem Schild an der Autobahn. Dahinter ist die Silhouette der Wartburg zu sehen. Mit diesen beiden ...