MDR-Gottesdienst zum Thema „Wann ist ein Mann ein Mann?“ am 25. Januar in Neudietendorf, Zinzendorfhaus
Das 3000 Einwohner zählende Neudietendorf bei Erfurt ist Sitz der Herrnhuter Brüdergemeine. Auf deren Traditionen bezieht sich ...
Kirchenprovinz-Synode beendet Beratungen
Gemeinden und Kirchenkreise in der Kirchenprovinz Sachsen sollen sich verstärkt für die Entwicklung alternativer Gottesdienstformen engagieren und dabei auch der Kirche fern stehende Menschen mehr in den Blick nehmen.
Kirchenfusion in Mitteldeutschland: Neue Landeskirche startet mit Gottesdienst in Erfurter Thomaskirche am 1.1.
Januar 2009, um 14 Uhr in der Thomaskirche in Erfurt wird der Beginn der neuen Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)August 2009 im Magdeburger Dom in das Amt eingeführt. Mit dem Start der neuen Landeskirche muss auch die ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Von Bonifatius bis Luther
Obwohl die Landeskirche noch relativ jung ist, kann sie auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Bischof Noack: "Eine der letzten Wunden verheilt"
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Kirchen stehen im Mittelpunkt am Tag des offenen Denkmals
Kirchenprovinz mit über 600 Gebäuden am Denkmalstag 2007 dabei
Lothar Kreyssig Friedenspreis geht an katholischen Theologen
Ehrung für Joachim Garstecki
Bischof Noack ernennt elf Pfarrerinnen und Pfarrer
Ordinationen im Magdeburger Dom mit Festgottesdienst
Kreyssig Preis 2007 fuer frueheren Generalsekretaer von Pax Christi
Katholischer Theologe mit evangelischem Friedenspreis ausgezeichnet
Northern European Cathedrals Conference
Europäische Kathedralenkonferenz erstmals in Deutschland zu Gast
Entstehung der preussischen Provinz Sachsen ist Tagungsthema
Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte in Merseburg
Oberbuergermeister wirbt bei Bischof fuer Magdeburg als Amtssitz
Pressetermin: Noack und Trümper reden über Standortfrage
Gehoerlosentaufe im landeskirchlichen Jahr der Taufe
Gebärdensprache, Wasser und ein Täufling
Heilig Abend mehr als 20mal so viel Menschen in den Kirchen
Gottesdienst-Besucher-Zahlen vom 24. Dezember 2004
St Jakobus Pilgerweg Sachsen Anhalt wird am 17 Juli eroeffnet
Gottesdienst und Wegsegnung in Hettstedt
Die Landeskirchenmusiktage 2004 der Kirchenprovinz in Naumburg
Mit einem Konzert in der Wenzelskirche in Naumburg starten am 7. Oktober 2004 die 3. Landeskirchenmusiktage der Kirchenprovinz Sachsen. An der Eröffnungsveranstaltung nimmt auch der Magdeburger Bischof Axel Noack teil.
19 Pfarrer feiern 50-jähriges Ordinationsjubiläum
Am Sonntag, dem 19. September, feiern 20 Pfarrer um 10 Uhr in einem Gottesdienst in der Wittenberger Stadtkirche ihr goldenes Ordinationsjubiläum. Weitere 17 Pfarrer, die ebenfalls dem Ordinationsjahrgang 1954 angehören und an diesem Tag nicht zur Segnung im Gottesdienst erscheinen können, bekommen ihre Jubiläumsurkunden per Post zugeschickt.