Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Reformation

1127 Suchergebnisse

Offene Türen zu den Kirchentagen

Die ganze Region feiert Reformation und die ganze Welt schaut hierher. Es wird kulturelle, spirituelle und ...

Vertrauen dürfen

Vertrauen dürfen Kennen Sie Mansfeld? Es ist inzwischen schöne Tradition geworden, dass dort jedes Jahr an die Einschulung Martin Luthers erinnert ...

Kreativ verschieden und verbunden

Kreativ verschieden und verbunden Der 23. Mai gilt als Verfassungstag. In Bonn wurde 1949 an diesem Tag feierlich das Grundgesetz verabschiedet. Es ...

Lies selbst

Lies selbst Heute diskutiere ich mit Klaus-Peter Jörns in Wittenberg über Glaubensreform. Das ist in unserer Kirche ein ziemlich umstrittenes ...

Weltausstellung

Weltausstellung Gestern wurde die Weltausstellung Reformation eröffnet. Der Bundespräsident war dabei, der Ratsvorsitzende derSie wollen diskutieren, was Reformation heute bedeutet. Mit Blick auf Europa, auf Spiritualität, dieDie Reformation ist Weltbürgerin geworden, heißt es. Ein guter Satz, den wir mit Leben ...

Große Hausnummer

Reformation auf allen Kanälen. Der Held meiner Kindheit – er ist überall zu sehen undUnd die Weltausstellung der Reformation in Wittenberg. Ich bin dabei. Immer noch ein wenig verwundert, dass das,Und eine Chance.Die Reformation zeigt uns einmal mehr, was für eine Kraft es hat, wenn einer anfängt.

EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet

„Reformationsjubiläum generationsübergreifend und ökumenisch feiern“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Apfelbäume und Zukunftshoffnung

Apfelbäume und Zukunftshoffnung Seit vielen Jahren steht ein Apfelbaum in unserem Pfarrgarten. Ein Freund hat ihn uns zur Hochzeit geschenkt, ...

Frauen der Reformation

Frauen der Reformation Das Reformationsjubiläum ist angelaufen. Meist als Erinnerung an Männer:... in Ilmenau eine Ausstellung zu sehen, die auf die Frauen der Reformation aufmerksam macht. Frauen aus unserer Region.Am spannendsten sind für michIn Windesweile verbreitet sich ihre Flugschrift für die Reformation in ganz Deutschland. Fünfmal wird sie nachgedruckt.Ich vertiefe mich in ...

Viva la reformation

Viva la reformation „Viva la reformation! - Es lebe die Reformation!“ Unter dem Schriftzug auf dem roten Stoffbeutel ist ein Luther-KonterfeiWir möchten erfahren, wie es jungen Menschen heute ergeht im Land der Reformation. Wie sie leben, was sie ändern möchten.In Freyburg, am Ortsrand zwischen... sicher noch mehr zu verändern im Land, in den Köpfen und Herzen.Viva la reformation! Es lebe die Veränderung! Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in ...

Eröffnung Ausstellung Luther als Ketzer

Und die Katholiken schätzen mittlerweile seine Glaubensstärke und die Reformation ist nicht mehr vom Teufel. Schließlich ist ihr Papst Franziskus auch ein ...

Denkmal

So war es zur Zeit der Reformation und auch 1983, zum 500. Geburtstag Martin Luthers.Mit dem Denkmal für ...

Frauentag

Später, nach der Reformation, hat sich daraus dann entwickelt, dass in der evangelischen Kirche auch ...