Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Beten

1225 Suchergebnisse

Wut und Mut

beten und dann...! Wie es hier aussieht! Dieses Chaos!  Und dieser Lärm,... Stimme klingt immer noch zornig:    Gottes Haus ist zum Beten da und keine Räuberhöhle!  Es bleibt ruhig. Sie sind gegangen.  ...

Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar

Aber als sie dann wieder diese alten Psalmworte beten, klingt das anders:   Und ich werde bleiben im Hause des Herrn ...

Kirchenkreis Naumburg-Zeitz

... für eine Deeskalation, eine Rückkehr zur Diplomatie und zum Frieden zu beten, bei Friedensgebeten, in Friedensandachten und natürlich auch in allen ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

25 Jahre: Vergewaltigung in der Ehe unter Strafe

Hab Erbarmen mit mir.“ Möge keine Frau so beten müssen. Weder zu ihrem Vergewaltiger, noch zu Gott. Deshalb ist es ...

Nagelkreuz aus Coventry für Kirchengemeinde in Eisenach

Eisenach (epd). Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eisenach hat das Nagelkreuz der Internationalen Nagelkreuzgemeinschaft erhalten.

Ökumenisches Friedensgebet zum 8. Mai

Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die Kirchengemeinden, kirchlichen Werke und diakonischen Einrichtungen gebeten, am kommenden Sonntag (8. Mai) in den Gottesdiensten das Ökumenische Friedensgebet von Sr. Mary Grace Sawe zu beten.

Auftakt der EKM-Landessynode in Naumburg

Landesbischof Kramer: „Im Krieg kommen wir nicht als Gerechte heraus“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Nagelkreuz

... Heute um zwölf werden wir mit diesen Worten für Frieden und Versöhnung beten. Das helfe uns, jeden Tag Frieden und Versöhnung zu leben, wo auch ...

Gefühlsintensive Schau über Pietismus in Halle

Halle (epd). Eine Kabinettsausstellung der Franckeschen Stiftungen beschäftigt sich mit der Rolle von Gefühlen im Pietismus als Frömmigkeitsbewegung.

Konfirmation

Im Gottesdienst beten wir dann mit Worten aus einem alten Lied, aus Psalm 23: „Der Herr ist ...

Das Konfirmationsbild

Das Konfirmationsbild Er hat seine Enkelin gebeten, von dem alten Foto einen neuen Abzug zu machen und schickt es mir: sein Konfirmationsbild von ...

Ohnmacht

beten sie in Mariupol, in Charkiw, in Kiew und inzwischen auch in Weimar. Mein Ja, Gott, so beten wir in Weimar mit Sachar, erinnere dich an deine Verheißung. Du hast uns ...