Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Hoffnung

1173 Suchergebnisse

Aus der Tiefe

Aus der Tiefe Was für ein Alptraum! Bis gestern hab ich gehofft, dass es „nur“ ein böses Pokerspiel ist... Aber nun ist es bittere Realität: Russland ...

Zukunftsplan Hoffnung: Weltgebetstag der Frauen am 4. März 2022 in mehr als 150 Ländern

Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und CoronaPandemie: Mit Angst und Unsicherheit blicken viele Menschen in die Zukunft. Am ökumenischen Weltgebetstag setzen Christinnen aus England, Wales und Nordirland den oft düsteren Aussichten einen ermutigenden Gottesdienst mit dem Titel „Zukunftsplan: Hoffnung“ entgegen.

Das neue Teleskop

... Sehnsucht, so ein Projekt anzugehen! Es ist getrieben von der vagen Hoffnung, dass sich unser Blick auf das Leben und uns selbst ändern könnte durch ...

Der Friedrich Merz, der gebraucht wird

Welche Hoffnung habe ich zu früh begraben? Die Bibel erzählt von Mose. Mose litt am ...

Der Hauptmann von Kapernaum

Sie richten die Hoffnung auf. Sie schaffen Verbindung und zeigen einen Weg. Das ist mehr als bloß ...

Pilgern für Geschlechtergerechtigkeit: Bundesweite Initiative der EKD "Go for Gender Justice" vor dem Start

Für mehr Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen der Gesellschaft gehen Engagierte aus der evangelischen Kirche und zivilgesellschaftlichen Gruppen in diesem Jahr auf die Straße.

Tag des deutschen Apfels

Jeden Tag einen Apfel Hoffnung. Dazu wünscht Guten Appetit Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. ...

Atomenergie

Die Atomenergie lässt sich so wenig in Richtung Hoffnung drehen wie das erstarrte Riesenrad in Prypjat, findet Ralf-Uwe Beck, ...

Allianz-Gebetswoche startet am Sonntag

Bad Blankenburg (epd). Die Gebetswoche der Evangelischen Allianz startet am Sonntag und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Der Sabbat“. 

Weihnachtsbaum-Verbrennen

... es so schön über seine Blätter, besser: über sein grünes Kleid? „Die Hoffnung und Beständigkeit gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit.“ Ja, das ist seine ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Hoffnung heißt weitermachen

Hoffnung heißt weitermachen Was ist eigentlich Hoffnung? Václav Havel hat gesagt: Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwasWeil: Hoffnung heißt nicht nur, aufs Happy End zu warten. Für Sonnenuntergänge wie aufAuch das kann Hoffnung sein. Gute Nacht wünscht Ihnen Milina Reichardt-Hahn, evangelisch und ...

Kramer beklagt Schärfe der Impf-Debatte

Berlin/Magdeburg (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat sich besorgt über die Schärfe der Auseinandersetzung um Corona-Impfungen geäußert.

Kirchen rufen an Weihnachten zu Zusammenhalt und Zuversicht auf

Berlin, Rom (epd). Die Kirchen haben am zweiten Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie zu Zusammenhalt und Zuversicht aufgerufen.