Wie wollen wir leben?
Wie wollen wir leben? Wie wollen wir leben? Diese Frage steht über der ARD-Themenwoche. Das ist kein Titel über einem Liebesfilm. Es geht ums Klima, ...
25.000 Menschen haben Petition „Tempolimit 130" unterschrieben
Hälfe des Quorums zur Halbzeit erreicht
„Wir dürfen Fragen nach unserem Lebensstil nicht ausweichen“
Vorverkauf fuer Theaterstueck zu Luthers Leben
„Humpelwerk und Puppensünden“ als Uraufführung
Vorverkauf für Theaterstück zu Luthers Leben im Augustinerkloster läuft
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 22 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
„Via Crucis 2015“ Ökumenischer Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
In Magdeburg gehen Christen aller Kirchen diesen Weg öffentlich nun zum achten Mal. Am Palmsonntag 2001 wurde diese ...
Gottesdienst zum UNESCO-Welterbetag in der Herderkirche
Deutschlandweite Eröffnung findet am 4. Juni in Weimar statt
Wolf von Marschall ist tot - Präses der Landessynode verunglückt
Wolf von Marschall ist tot - Präses der Landessynode verunglückt Der Präses der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), ...
Komödie „Der Drache“ als Parabel über Macht, Freiheit und Wahrheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13 Maerz in Jena
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13. März in Jena
14 Veranstaltungen an einem Tag
Frühbucher-Rabatt noch bis 26. Januar
Konzerte, Gottesdienste und „Rudelsingen“ zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Bericht des Landesbischofs auf der Synodentagung in Erfurt
„Seelsorge als Muttersprache der Kirche neu entdecken“
Vorbereitungen für Krippenspiele laufen auf Hochtouren
Ursprung reicht zurück bis zu Franz von Assisi
Zehn Jahre Museumspredigt in Halle (Saale)
Predigt zu Gemälde „Akt mit Kopftuch“ von Lothar Zitzmann
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
"Wir werden durch Corona gehen, es wird uns zu anderen Menschen machen“
Festvortrag von Frank-Walter Steinmeier in der Johanniskirche
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Erster kirchlicher Hochseilgarten Sachsen-Anhalts ist in Magdeburg
Rückfragen: Thomas Lösche, Evangelische Jugend Magdeburg – Zentrum für soziales Lernen, Schöppensteg 16, 39124 ...
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof wirbt für Versöhnung und Gemeinschaftsbewusstsein
Gottesdienste zum Ende der Motorradsaison in Drübeck und Merseburg
Ausfahrt zum Kloster Wöltingerode und Korso mit behinderten Menschen
Landesbischöfin Junkermann: Am Atomausstieg festhalten
„Nutzung der Atomenergie ist nicht verantwortbar“
Kirchengemeinde Stroebeck bei Feiern zum Europa Kulturdorf dabei
Mehrsprachiger Gottesdienst mit Taufe in „Ströbecker Schachkirche“