Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

10964 Suchergebnisse

47 Kirchenprojekte in Sachsen-Anhalt mit Lottomitteln gefördert

Magdeburg (epd). In den Erhalt von Kirchen und die Restaurierung wertvoller Kirchenorgeln in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr knapp eine Million Euro Lottofördermittel geflossen. Insgesamt wurden 47 Projekte des kirchlichen Denkmalschutzes mit insgesamt 955.000 Euro finanziell unterstützt, wie eine Sprecherin der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Magdeburg mitteilte.

EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm: Auslegung der Jahreslosung 2020: „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“

Es gibt Zeiten im Leben, in denen man an einer Schwelle steht und damit vor der Frage: Gehe ich durch diese Tür oder nicht? Es ist wie das Zögern beim ersten Sprung des Kindes vom Einmeterbrett im Schwimmbad. Traue ich mich zu springen oder nicht?

"Das ist ein neuer Weg für mich": Nader K. möchte seinen Glauben in Deutschland leben

Von Romy Richter (epd)

Nader K. geht regelmäßig zum Gottesdienst. Der 47-jährige Iraner möchte seinen christlichen Glauben leben, offen, in Sachsen-Anhalt und sich engagieren. Im April 2017 kam er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern nach Deutschland, sie landeten in Magdeburg. Die evangelische Trinitatis-Gemeinde wurde für sie wie für viele andere auch zur Anlaufstelle. Und die Familie ließ sich taufen.

Bischof Kramer: Taufe muss vor Abschiebung schützen können

epd-Gespräch: Romy Richter

Mit deutlichen Worten kritisiert der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, das Vorgehen vieler Gerichte in Asylverfahren.

Brückenbauer zwischen den evangelischen Kirchen in Ost und West: Bedford-Strohm zum Tod von Manfred Stolpe

Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat sein Beileid zum Tod von Manfred Stolpe ausgesprochen und dessen Einsatz für die evangelische Kirche gewürdigt. Er betonte insbesondere die Bedeutung von Stolpes Wirken in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg und als Leiter des Sekretariates des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK).

Neujahrswort von Landesbischof Friedrich Kramer

Neujahrswort von Landesbischof Friedrich Kramer Hallo, einen wunderschönen guten Morgen! Schön, dass Sie wach sind! Ich möchte ihnen zu Beginn dieses ...

Gleiches Schicksal

Gleiches Schicksal In Bad Salzungen halten wir ein paarmal im Jahr Trauerfeiern, für Menschen, die keine Angehörigen haben. Die Friedhofsverwalterin ...

Beethovenjahr 2020

Beethovenjahr 2020 Babababaa, babababaaa. Das sind nur vier Töne, und trotzdem sind sie auf der ganzen Welt bekannt. Das liegt an Ludwig van ...

Von guten Mächten

Von guten Mächten  „Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch ...

Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach

Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach Suche Frieden und jage ihm nach – so hieß der ausgeloste Bibelspruch für 2019. Dem Frieden ...

Diakonie fordert digitale Zugänge für Menschen mit Behinderung

epd-Gespräch: Dirk Löhr

Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Christoph Stolte, fordert für alle Menschen mit Behinderungen Teilhabemöglichkeiten an der digitalen Welt. "Digitalisierung darf nicht einen Teil der Gesellschaft ausschließen", sagte der Oberkirchenrat dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt.

Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel

Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel Die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) laden zum ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Weihnachtspyramide

Weihnachtspyramide Der Schrei aus dem Weihnachtszimmer dringt durch Mark und Bein. Regina steht vor dem Buffet mit der Weihnachtspyramide. Sie hat ...

Flügel

Flügel Es war eine Begegnung der besonderen Art, neulich morgens im Bus. Der Tag hatte Mühe in Gang zu kommen. Die Kinder hatten mich die halbe ...

Gott gerneklein

Gott gerneklein Weihnachten – das ist die Ruhe nach dem Sturm. Wenn alle Geschenke ausgepackt, wenn der Braten verspeist und so mancher Streit im ...

Vorfreude, schönste Freude

Vorfreude, schönste Freude Schon früh am Morgen macht sich Thomas auf den Weg. Alle Jahre wieder am Tag vor Heiligabend. Vor dem Fest kommt das ...

Bischöfe rufen an Weihnachten zu mehr Zusammenhalt auf

Frankfurt a.M./Rom/Erfurt (epd). Die Kirchen haben an Weihnachten zu einem neuen gesellschaftlichen Miteinander aufgerufen. Egoismus als Lebensprinzip zerstöre die Gesellschaft, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, am Mittwoch in der Münchner Matthäuskirche.

Kramer: Kirche ist eine wichtige Stimme in Gesellschaft

epd-Gespräch: Romy Richter

Im Kampf gegen Antisemitismus sieht der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, die Kirche klar in der Verantwortung. Mit Blick auf den Anschlag in Halle vom 9. Oktober sagte Kramer dem Evangelischen Pressedienst (epd): "Als Kirche müssen wir uns vor unsere jüdischen Geschwister stellen." Gottesdienste dürften nicht durch Waffengewalt bedroht werden.