Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

11109 Suchergebnisse

Bahn frei

Bahn frei „Bahn frei!“ so rufen die Kinder auf dem Schlitten und fühlen sich wie Könige – hoch zu Schlitten in schneller Fahrt lustvoll ins Tal. ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Ein klingendes Zeichen der Hoffnung

Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr

Diakoniebetriebe wollen sich in der Corona-Krise gegenseitig helfen

Magdeburg (epd). Mit dem millionenschweren Hilfspaket der Bundesregierung in der Corona-Krise besteht nach Auffassung der Diakonie Mitteldeutschland die Chance, dass keine Sozialeinrichtung in der kommenden Zeit in Insolvenz gehen muss.

Telefonseelsorge: Starke Nachfrage zum Thema Coronavirus

Bonn/Berlin (epd). Die Telefonseelsorge verzeichnet bundesweit einen starken Anstieg von Gesprächen zum Thema Coronavirus.

Dome in Merseburg und Naumburg bis 13. April geschlossen

Naumburg (epd). Der Merseburger Dom, der Naumburger Dom und die Stiftsbibliothek in Zeitz sind wegen der Corona-Pandemie ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen.

Landesbischof Kramer: Solidarität mit den Schwachen - Achtsamkeit statt Panik

Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu Solidarität mit den Schwachen und Gefährdeten aufgerufen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

„Wegen der Vase mach‘ dir keine Sorgen!“

„Wegen der Vase mach‘ dir keine Sorgen!“ Im Film „Matrix“ haben Maschinen die Macht übernommen. Die wenigsten Menschen führen noch ein ...

Zitat aus dem Film „Hannah Arendt – Ihr Denken veränderte die Welt“

Zitat aus dem Film „Hannah Arendt – Ihr Denken veränderte die Welt“ Das jüdische Mädchen Anne Frank hat sich zwei Jahre vor den Nationalsozialisten ...