Christen in Mitteldeutschland bereiten sich auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten – vielfältige Angebote in der Karwoche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wach bleiben
... von ihnen bei ihm wären, um mit ihm im Garten Gethsemane zu wachen und zu beten. Tatsächlich gingen drei von ihnen mit. Aber wach blieben sie nicht, sie ...
Von Kindern lernen
Wir singen, malen , lachen und beten zusammen. „ Das hilft den Kindern jetzt in dieser Kriegszeit, schwere ...
Kirchenkreis Salzwedel
Kirchenkreis Salzwedel Friedensgebete: Mieste (Kirche): jeden Mittwoch, 18 Uhr Salzwedel, Katharinenkirche: jeden Samstag, 18 Uhr Gardelegen, ...
Vielfältige Angebote zur Passionszeit
Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Roman über Pogrom an den Erfurter Juden wird vorgestellt
Anne Bezzel zu Gast bei den „Erfurter Vorträgen“
Kirchenkreis Torgau-Delitzsch
Wer mag, darf dabei beten, Gott die Kriegsnot klagen und selber Kraft schöpfen, um zu helfen. ...
Kirchenkreis Jena
Kirchenkreis Jena Friedensgebete: Stadtkirche St. Michael: Jeden Montag um 17 Uhr Friedensandacht Tägliches Mittagsgebet für den Frieden um 12 ...
Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau
... spüren wir: Wir wollen etwas tun, Zeichen setzen, für den Frieden beten. Kirchen öffnen ihre Türen für Gebet, innere Stärkung und für tatkräftige ...
Friedensandacht der Kirchenzeitung G+H
Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung Glaube + Heimat stellt eine Friedensandacht zur Verfügung, z.B. als Vorlage für Gemeindebriefe und Faltblätter.
Töten für Frieden und Freiheit?
In der Reihe "Echtes Leben" geht die ARD der Frage nach: "Würde ich töten für Frieden und Freiheit?"
Fragen an den EKD-Friedensbeauftragten: Ist Pazifismus naiv, Landesbischof Kramer?
Was tun gegen den Wahnsinn eines Krieges wie nach dem russischen Überfall auf die Ukraine? Was bringt es, für den Frieden zu beten? Welchen Preis sind wir bereit, für unsere Freiheit zu zahlen?
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Landesbischof ruft zu mehr Gebeten für den Frieden auf
Friedrich Kramer wirbt für Teilnahme an Friedenskundgebung in Berlin
Der Krieg und die Kinder
Sie beten miteinander. Aber vor allem bringen sie immer wieder zum Ausdruck, was ...
Der Friedensverleih
... Gedanke gekommen, dass Gott diese Regel auch kennt? Jedenfalls singen und beten wir ziemlich häufig in der Kirche in diesen Tagen: „Verleih uns Frieden.“ ...
Kurschus: „Höchste Zeit, dass sich etwas ändert“ | Evangelische Kirche beteiligt sich am Klima-Aktionstag
Mit Aktionen, Andachten, Gebeten und der Teilnahme an Demonstrationen beteiligt sich die evangelische Kirche am globalen Klima-Aktionstag, zu dem für den heutigen Freitag die Klimabewegung „Friday for Future“ aufgerufen hat.
Aktionstag gegen Rechtsextremismus am 8. Mai
Aktionstag gegen Rechtsextremismus am 8. Mai: Zahlreiche Friedensgebete Konzerte, Buchlesungen, Schweigemärsche, Theaterstücke und Kunstaktionen als Rahmenprogramm