Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Medien

580 Suchergebnisse

www weihnachtsgottesdienste de

Ökumenischer Online-Dienst gibt Auskunft über Gottesdienste während der Weihnachtsfeiertage

Am Antikriegstag Geistliche von Polnischer Kirche KPS treffen sich

Am diesjährigen Antikriegstag (1.09.) beginnt das dritte Partnerschaftstreffen zwischen leitenden Vertretern der Autokephalen Orthodoxen Kirche in Polen und der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg.

Telefonseelsorge Halle ist mit OnlineChat

Neue Medien verändern Arbeit der Telefonseelsorge in Sachsen-Anhalt

Politiker diskutieren mit Bischof über Bevölkerungsentwicklung

Politiker diskutieren mit Bischof über Bevölkerungsentwicklung  „Wie werden wir leben – 2020 in Sachsen-Anhalt?“ Über die Frage der ...

Theaterstück erzählt letzte Tage Jesu aus Blickwinkel eines Mädchens

Die letzten Tage Jesu aus dem Blickwinkel des Mädchens Hanna werden in einem Passionsspiel dargestellt, das mit über 80 Beteiligten am Karfreitag (25.03.) um 20 Uhr in der Kirche in Laucha aufgeführt wird.

Homepage der Kirchenprovinz ist preisverdächtig

„And the WebFish 2005 goes to ...“ Vielleicht an die Kirchenprovinz Sachsen. Denn deren Website (http://www.kirchenprovinz.de/) gehört zu den Kandidaten, die in diesem Jahr für den Internetpreis der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) - den WebFish - nominiert sind.

Bischof Axel Noack zur Wahl des neuen Papstes Benedikt XVI.

Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, reagierte gelassen auf die Wahl Kardinal Joseph Ratzingers zum Papst.

Service-Agentur zu Luther, Kirche und Deutschland für US-Reisende feiert

Die Faszination der US-Bürger für Martin Luther ist ungebrochen. Die Begeisterung für die Stadt Wittenberg boomt. „Die Amerikaner als junge Nation und junge Kirche suchen nach den Wurzeln ihrer Identität.

Mittelalterliches Theaterstueck ueber Leben und Werk Jesu in Stassfurt

Die „Höllenfahrt Christi“ – den Aufenthalt Jesu im Totenreich – darum geht es in einem Theaterstück aus dem Mittelalter, das am 30. April und 8. Mai 2004 jeweils um 19 Uhr in der St. Petri-Kirche (Königsplatz) in Staßfurt aufgeführt wird.

Theologische Woche Religioese Bildung in einer pluralen Welt

Im „Herrn der Ringe“ ist viel vom Glauben und der Erlösung zu sehen. Und „Erlösung im Film“ ist ihr Thema: Über Kino, Kirche und Religion spricht die Theologin und Medienforscherin Dr. Inge Kirsner am 15. Januar 2004 in Halle/Saale - um 10.30 Uhr im Rahmen der Theologischen Woche 2004 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Erste Kirchen Landkarte

Wann die geschichtsträchtigen Kapellen, Dome und Klöster in Sachsen-Anhalt und Thüringen besichtigt werden können, darüber gibt zum 1. Juni 2004 eine besondere Kirchen-Landkarte Auskunft.

Wurzeln entdecken der Bibelwettbewerb 2003 in Sachsen Anhalt

Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler werden zur Siegerehrung des Bibelwettbewerbs 2003 in Sachsen-Anhalt am 20. Juni in Halle/ Saale erwartet.

Die Beurlaubung des Pfarrers S

Das Bild über die Gründe und den Sachverhalt der Beurlaubung des Wieher Pfarrers S., das in einigen Medien durch die Berichterstattung vermittelt wird, wird der Angelegenheit nicht gerecht.