Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

ACK

2096 Suchergebnisse

5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt

5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt Das Backen geht weiter: #5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt Auch 2025 sind Bäckereien und ...

Gemeinschaft der christlichen Konfessionen

... und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland in Kooperation mit der ACK Thüringen herzlich dazu ein, dieses bedeutende Jubiläum gemeinsam zu... und die evangelischen Pfarrerin Charlotte Weber, Geschäftsführerin der ACK Thüringen, miteinander ins Gespräch und beleuchten die bleibende... Konfessionen, die in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Thüringen und Sachsen-Anhalt und in lokalen Initiativen ...

Eine Handbreit Wasser unterm Kiel

Eine Handbreit Wasser unterm Kiel Was für ein Abenteuer. Segeln auf der Ostsee. Für Jan ist das Neuland. Bisher war er eine richtige Landratte. ...

Ungewöhnliche Dienstreise

Ungewöhnliche Dienstreise Die ersten Blechlawinen rollen und verstopfen die Autobahnen. Ferienbeginn in einigen Bundesländern. Es ist Reisezeit. Für ...

Angeschaut werden

Angeschaut werden „Zweimal in der Woche kann ich hierherkommen“, sagt Herr Körner. Er meint die „Senioren-Tafel“, die es in seiner Stadt gibt. ...

Johannistag

Johannistag Heute ist Johannistag: Namenstag von allen, die Johann, Johannes, Jan, Iwan, Janusz, Janosch usw. heißen. Es ist der Geburtstag ...

Toleranz lernen

Toleranz lernen Kürzlich vor einer alten romanischen Dorfkirche bei schönstem Wetter: Drei Mädchen und ein Junge in ihren schicken Klamotten kichern ...

26. Oktober - 1. November 2025: Wir beten für den Reformationstag

26. Oktober - 1. November 2025: Wir beten für den Reformationstag „Eine feste Burg ist unser Gott“ Früher habe ich dieses Lied gerne laut ...

Neues Buch zum Umgang mit Kirchengebäuden: "Leben statt Leere"

Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung, Traditionsabbruch, Vertrauensverlust, religiöses Desinteresse.

 

Mühlentag

Mühlentag Ich weiß, wo in Halle die Mühlpforte und der Mühlberg sind, und Müllers kenne ich zuhauf. Aber eine Mühle habe ich noch nie in Betrieb ...

Ökumene und interreligiöser Dialog

... Konfessionen, die in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Thüringen und Sachsen-Anhalt und in lokalen Initiativen ...