EKM-Sommeraktion "Der Engel Spur"
EKM-Sommeraktion "Der Engel Spur" Ich soll hier mal Werbung machen für die Sommeraktion unserer Kirche. Da werden wir aufgefordert, Engel zu ...
Erfüllte Träume
Erfüllte Träume Heike ist studierte Sängerin und ihre Geschichte beweist: Träume können in Erfüllung gehen. Wenn man dranbleibt und Gott einem die ...
Carlo
Carlo Neulich habe ich einen herzerwärmenden Beitrag im WDR gesehen: Darin geht´s um Carlo, einen Kater. Braun getigertes Fell. So richtig knuffig ...
Wittenberg feiert Luthers Hochzeit vor 500 Jahren
MDR überträgt Gottesdienst aus der Stadtkirche
Festwoche der Kirchenmusik in Torgau
Programm mit Bach, Vivaldi, Rachmaninow und Björk
Niemanden verloren geben
Niemanden verloren geben Die Frau fand ich beeindruckend. Sie erzählt sehr klar ihre Geschichte, ohne zu viele Details zu nennen. Nach außen hin ...
Gottesdienst zur Eröffnung der 9. Tagung der III. Landessynode der EKM 08.05.2025, 11 Uhr, Klosterkirche Drübeck
Predigt von Regionalbischöfin Friederike Spengler und Regionalbischof Tobias Schüfer zu 80 Jahre Kriegsende in Europa
„Die Orgel muss man greifen“: Ernst Krämer, seit 65 Jahren Organist in der thüringischen Rhön
Wenn sich Ernst Krämer an die Orgel setzt, geht sein erster Blick immer nach oben, zum Engel, der über dem Instrument wacht. Der hat seine Flügel ausgebreitet, als wolle er sagen: „Ich beschütze dich.“
Ein besonderer Ehering, eine Hochzeitstafel und "Lutherbier"
Wittenberg feiert im Juni den 500. Hochzeitstag von Martin Luther und Katharina von Bora.
Recherchestellen: Drastischer Anstieg antisemitischer Vorfälle
Die Lage in Nahost befeuert den Antisemitismus in Deutschland.
Humanitäre Katastrophe beenden
EKD und Diakonie Katastrophenhilfe fordern Freilassung der Geiseln, Ende der Gewalt und ungehinderten Zugang humanitärer Hilfe nach Gaza
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“
Heino Falcke wird 96: Prominente Theologen und frühere DDR-Oppositionelle sprechen über Glaubensgewissheit und politische Verantwortung
Am 12. Mai 2025 wird der Erfurter Theologe Dr. Heino Falcke 96 Jahre alt.
Bauantrag für Augustinerkirche eingereicht
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat einen Bauantrag für die Umgestaltung der Erfurter Augustinerkirche eingereicht.
7. - 13. September 2025: Wir beten für die Schöpfungszeit
7. - 13. September 2025: Wir beten für die Schöpfungszeit Schöpfungszeit bezeichnet im Kirchenjahr die Zeit zwischen dem 1. September und dem 4. ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet
1. - 7. Juni 2025: Wir beten bei Überforderung und Erschöpfungsstolz
1. - 7. Juni 2025: Wir beten bei Überforderung und Erschöpfungsstolz Haben Sie schon mal das Wort Erschöpfungsstolz gehört? Stolz sein darauf, k. o. ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen, Gottesdienst und Festprogramm mit Thüringer Rittern
Kirchen laden zur Interkulturellen Woche 2025 ein mit dem Motto: „DAFÜR!“
Die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland haben heute (28. April 2025) ihr Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche veröffentlicht.