Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Krieg

2327 Suchergebnisse

Humanitäre Katastrophe beenden

EKD und Diakonie Katastrophenhilfe fordern Freilassung der Geiseln, Ende der Gewalt und ungehinderten Zugang humanitärer Hilfe nach Gaza

Diakonie-Spendenaktion für Familiennachzug zieht 10-Jahres-Bilanz

Die Spendenaktion der Diakonie Mitteldeutschland „Familien gehören zusammen“ kann in diesen Tagen eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen.

Thomas Müntzer: Radikaler Theologe auf Seite der Bauern | Vor 500 Jahren: Bauernaufstand bedroht Adel und Luthers Reformation

Erfurt (epd). Am 27. Mai 1525 wurde Thomas Müntzer (um 1489-1525) vor den Toren des thüringischen Mühlhausen zur Richtstätte geführt, sein Kopf später zur Abschreckung auf einen Pfahl aufgespießt und öffentlich zur Schau gestellt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Domfestspiele in Halberstadt im Zeichen des Friedens

Halberstadt (epd). Die Domfestspiele in Halberstadt stehen diesmal ganz im Zeichen des Friedens. 

Gottesdienst Frühjahrstagung der EKM-Landessynode, 8. Mai 2025, Klosterkirche Drübeck

Gottesdienst Frühjahrstagung der EKM-Landessynode, 8. Mai 2025, Klosterkirche Drübeck 80 Jahre Frieden in Deutschland: Abendmahlsgottesdienst zur ...

EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt

Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“

Bauantrag für Augustinerkirche eingereicht

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat einen Bauantrag für die Umgestaltung der Erfurter Augustinerkirche eingereicht. 

Bischof Kramer: Große "Nazikeule" führt bei der AfD zu nichts

Frankfurt a.M., Erfurt (epd). Der mitteldeutsche Bischof Friedrich Kramer will stärker mit AfD-Wählern ins Gespräch kommen und hält Faschismus- und Nazi-Vergleiche in der öffentlichen Auseinandersetzung mit der Partei für problematisch.

Thüringer Ausstellungen zum Bauernkrieg

Erfurt (epd). Thüringens Beitrag zu den Gedenkfeierlichkeiten 500 Jahre Bauernkrieg soll vor allem die Endphase des Aufstands beleuchten.

Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen

Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Allerdings begann die Kirchengeschichte dieser Region mit der Missionsarbeit des Bonifatius (Gründung des Bistums Erfurt) im 8. Jahrhundert und hat in der Konsolidierung des Kaiserreiches unter Otto dem Großen einen Schwerpunkt in der Region nördlich des Harzes (Gründung des Erzbistums Magdeburg 968).

Kirchen rufen an Ostern zu Hoffnung auf

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Kirchen haben an Ostern zu mehr Menschlichkeit und einem stärkeren Miteinander aufgerufen.

Bischof Kramer: Wer Frieden will, muss Frieden vorbereiten

Erfurt (epd). In Thüringens Landeshauptstadt Erfurt haben rund 400 Menschen mit einem Ostermarsch für Frieden demonstriert.

Ostermarsch-Proteste starten am Donnerstag

Bonn/Erfurt (epd). Die Ostermärsche der Friedensbewegung beginnen am Gründonnerstag mit ersten Aktionen etwa in Erfurt, Freiburg, Regensburg und Königs Wusterhausen.