Freiräume
Freiräume Ja, seit letzten Mittwoch ist Schluss mit lustig, könnte man meinen. Jedenfalls für Christinnen und Christen. Denn die nächsten Wochen bis ...
Hoffnung säen
... auch ein ganzes Jahr später immer noch wütet? Ist das zu glauben? Die Evangelische Kirche hat jetzt eine Aktion ins Leben gerufen. „Hoffnung säen“ heißt ...
Weniger ist mehr
evangelische Kirche in Deutschland entwirft ja jedes Jahr ein Thema als Fastenaktion.
Land in Sicht
Land in Sicht Kennen Sie die Geschichte von der Arche Noah? Die Bibel erzählt sie uns: Noah baute vor Zeiten ein Riesen-Schiff. Menschen und Tiere ...
Vom Glück arbeiten zu können
Evangelische Christen aus Deutschland, Polen, Russland, Skandinavien und den ...
Kirchengeschichten
... aus Frankreich und Belgien in unsere Gegend kamen – Hugenotten waren das, evangelische Christen, die wegen ihres Glaubens schlimm verfolgt und vertrieben ...
Schweigen und Gehen
Schweigen und Gehen Die neue Arbeitswoche fängt da an, wo die alte stehen geblieben ist. Es tat gut, dass ich am Sonntag lange spazieren war. Wenn ...
Frieden in Magdeburg
Frieden in Magdeburg Heute werden wir in Magdeburg über das Thema Frieden diskutieren. Das ist zum einen ein urbiblisches Thema. Jesus hat gesagt: ...
Vertrauen dürfen
Vertrauen dürfen Kennen Sie Mansfeld? Es ist inzwischen schöne Tradition geworden, dass dort jedes Jahr an die Einschulung Martin Luthers erinnert ...
Deutsch-französische Freundschaft
... wurden Erbfreunde.Angestoßen wurde dieses Wunder unter anderem von den Kirchen. De Gaulle und Adenauer waren überzeugte katholische Christen.Ich selbst ...
Rikel
Rikel Rikel hieß eigentlich anders. Aber seit ihr Nichte das erste Mal versucht hatte, ihren Namen auszusprechen, hieß sie für alle nur noch ...
Frisch ans Werk
Frisch ans Werk „Geh aus, mein Herz, und suche Freud.“ So beginnt ein bekanntes Kirchenlied. Ich kann Freude suchen und mein Herz tastet sich mit ...
Jubilate
Seit Ostern brennt eine neue Kerze in unseren Kirchen. Das Leben wird siegen. Behauptet Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen ...
Auferstehung
... fröhliche Oster- Auferstehung wünscht Ihnen Pfarrerin Christina Lang, Evangelische Kirchengemeinde Naumburg Christina Lang
Traditionen bewahren
Traditionen bewahren In der Fußgängerzone sehe ich einen, der steht da mit einem Transparent. »Keine Moschee in unserer Stadt«, fordert er. Und er ...
Reformations-Skat
... sogar ein Skatgericht, wo knifflige Spielsituationen geregelt werden.Der Evangelische Kirchenkreis Altenburger Land hat die Skat-Reformationsausgabe mit Georg ...
Trompetenbaum
Die Kirchen ließ er schließen und die Pastoren ermorden. Nur heimlich im UntergrundHeute gibt es in Russland ungefähr 24.000 evangelische Christen. Die Gemeinden haben nicht aufgegeben. Sie haben gebetet und ...
Das Herz wird nicht dement
... Einen guten Tag wünsche ich Ihnen! Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke
Gibt es Gott?
Sich Kirchen anschauen oder Synagogen und Moscheen. Am Ende muss ich mich entscheiden.