Kriegskrüppelfürsorge
... entdeckt - dort wo ich gelernt und gearbeitet habe, bevor ich später Pfarrer wurde. Viele Soldaten hatten im 1. Weltkrieg Arme oder Beine verloren, ...
Music ist my first love
Music ist my first love Also, als Pfarrerin atme ich heute tief durch und sage: Endlich! Endlich wieder Gottesdienst feiern! Ja, ich weiß, nicht jede ...
Luthers Hochzeit
Luthers Hochzeit Seit vielen Jahren bin ich Pfarrerin in Magdeburg. In Erfurt bin ich geboren und habe bis zu meinem Abitur dort gelebt. Eisenach ...
Wolken
Der Pfarrer, der mich konfirmierte, erzählte uns eine eindrückliche Geschichte: Eine ...
Wahlen
... selbstverständlich ist: Kirchengemeinden leben nicht nur von ihrem Pfarrer oder der Pfarrerin. Sondern von allen, die sich engagieren. Da werden so ...
Was würde Jesus wählen?
Was würde Jesus wählen? „Was empfiehlst Du als Pfarrerin, wen man wählen soll?“, hat mich vor Kurzem jemand gefragt. Wir saßen in einer Runde ...
Friedenszeit
Friedenszeit Alles hat seine Zeit. Und manchmal ist es Zeit, Frieden zu schließen. Das hat er heute gelernt, ausgerechnet auf dem Friedhof. Denn dort ...
Bettler
Der evangelische Pfarrer und Wegbereiter der Diakonie im 19. Jahrhundert, er sammelte nicht für Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Vorfreude, schönste Freude
„Ihr Kinderlein, kommet.“ Nach dem Lied betritt der Pfarrer die Bühne. Auch er trägt heute einen rot-weißen Schal. Und er liest das... Weihnachten! Eine jute Nacht und viel Vorfreude wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Heilige Kaffee-Runde
Heilige Kaffee-Runde Siglinde war mal Pfarrerin. Und eigentlich ist sie es immer noch. Obwohl sie längst die Achtzig überschritten hat. Vor ein paar ...
Neuendorf Gedenkgottesdienst am 19 Maerz in Dorfkirche
... im Vorfeld der Feier bei der Evangelischen Kirchengemeinde anzumelden: Pfarrer Roland Jourdan, Fon 039089/98213, Fax 039089/98214. Magdeburg, 14. März ...
Gedenken an die Opfer des Zugunglücks bei Hordorf
Ökumenischer Gottesdienst im Halberstädter Dom
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Kongress Kirchen zwischen Spiritualitaet und Tourismus
Kongress: Kirchen zwischen Spiritualität und Tourismus
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland möchte 1000 offene Kirchen
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 22 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Gemeinden in Eisleben erhalten Signet Verlaesslich offene Kirchen
Am 26. Oktober 2003 erhalten die St. Petri-Pauli und die St. Andreas Kirche in Lutherstadt Eisleben das Signet "Verlässlich offene Kirchen".
Multi Media Show
Eröffnung am 31. Januar um 16 Uhr
Weltgebetstag am 4. März 2005 in Sachsen-Anhalt
Der diesjährige Weltgebetstag am 4. März wird in vielen Kirchen Sachsen-Anhalts mit ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Weltweit beteiligen sich Gemeinden und Gruppen in mehr als 170 Staaten.
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 17 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
3.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben