Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Erben

941 Suchergebnisse

Klug werden

Klug werden „Wenn ich über das Sterben nachdenke, beginne ich zu verstehen, was mir im Leben wichtig ist.“ So sagt es Christine. Sie begleitet ...

Kaputt getragen

Kaputt getragen Der Wind stößt mein Fenster auf. Der Fensterflügel fegt einen kleinen Keramikengel von der Fensterbank. Er fällt kopfüber auf den ...

Eine weise Entscheidung

Eine weise Entscheidung Ich bin einem weisen Mann begegnet. Könnte sein, Sie denken jetzt an einen, an dem alles irgendwie lang ist: langes Leben, ...

Wach bleiben

Wach bleiben Die Tage vom heutigen Gründonnerstag bis zum Ostermontag sind die wichtigsten Feiertage von Christinnen und Christen in aller Welt. ...

Was kann ich für den Frieden tun?

Was kann ich für den Frieden tun? Ende April habe ich ihnen hier von der Briefträgerin Viktoria erzählt. Monat für Monat bringt sie in ihrem ...

24. - 30. November 2024: Wir beten zum Ewigkeitssonntag

24. - 30. November 2024: Wir beten zum Ewigkeitssonntag Gott, immer und ewig und überall Deine Liebe.    Ganz am Anfang im Mutterleib ...

Flagge zeigen tut gut

Flagge zeigen tut gut „Was machst du denn hier?“, fragt er Reporter ein kleines Mädchen. „Ich räume Scherben auf. Mit dem Kehrblech.“ Sie hält ...

Rasenmähen fasten

Rasenmähen fasten Nicht mehr lange und dann werden an den Abenden und Wochenenden die Rasenmäher angeworfen. Irgendeiner in der Nähe mäht immer. Und ...

Blumenprotest

Blumenprotest Immer wieder kommen sie zusammen und legen Blumen nieder. Überall im Land auf Soldatenfriedhöfen oder am Grab des unbekannten Soldaten ...

Hau-ab-Möbel

Hau-ab-Möbel Der Garten meiner Kindheit war von einer hohen Mauer umgeben. Oben auf der Mauerkrone steckten spitze Scherben aus grünem und weißem ...

Die Jugend ist (gar nicht) schlecht

Die Jugend ist (gar nicht) schlecht Zwei freie Bänke. Ich steuere sie an. Sie sind mit Graffiti bekritzelt, Kippen auf dem Boden und die Scherben ...

Vom Glück an Gottes Liebe glauben zu können

Vom Glück an Gottes Liebe glauben zu können Sie ist ein wunderbarer Mensch. Doch das will sie nicht hören. „Ist doch selbstverständlich“ sagt sie, ...

Tränen

Tränen Ulrike sagt, ich soll über meine Wut schreiben über das Massaker und meine Ohnmacht, aber ich kann es nicht. Ich muss so viel weinen. Ich ...

GOTT kennt mich

GOTT kennt mich Eine kleine graue Anzeige in der Frankfurter Rundschau am 28. Oktober in diesem Jahr: „Für einen Unbekannten Ich bin sehr traurig ...

USA

USA Wir haben Freunde in den USA. In ihrer Bekanntschaft ist eine Krankenhausärztin, die ihren Beruf aufgeben will. In ihrer Schicht starb eine ...

Demo gegen Rechts

Demo gegen Rechts Dieses Wochenende ist länger als sonst. Der Montag ist auch noch frei. Das beschert uns der 1. Mai-Feiertag. Normalerweise ...

Arche Noah

Arche Noah Im Wartezimmer meiner Kinderärztin hängt ein Bild: Ein Schiff mit einer großen geöffnete Ladeluke. Fröhlich bunte Tiere marschieren zu ...

Emanuel

Emanuel An einem Dienstag habe ich ihn kennengelernt. Emanuel. Er lebt im Pfarrhaus bei Familie Mang’ulisa. Zuerst habe ich ihn für einen Sohn des ...

Glaube, Hoffnung, Liebe

Glaube, Hoffnung, Liebe Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen.    Wer kennt ...