Lutheraner
Der Gottesdienst der Lutheraner ist reichhaltiger und die Kirchen sind geschmückter als bei den Reformierten. Die Bezeichnung wurde zuerst ...
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit rund 36.300 Euro
Sieben Einrichtungen in Mitteldeutschland erhalten eine Förderung
Voigt: Thüringen baut Brücken zwischen den Konfessionen
Erfurt (epd). Vertreter religiöser Gemeinschaften, der Zivilgesellschaft und der Thüringer Landesregierung haben sich ihrer gegenseitigen Unterstützung versichert.
Mühlhausen: Videokunst auf Fassaden erzählt vom Bauernkrieg
Mühlhausen (epd). Zum feierlichen Abschluss der Thüringer Landesausstellung und des Gedenkjahres "2025: Jahr der Freiheit" wird die Altstadt von Mühlhausen am Freitag- und Samstagabend in ein magisches Licht gehüllt.
Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Hunger verhindert Frieden“
Anlässlich des morgigen Welternährungstags (16.10.2025) fordert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, solidarische Klimapolitik und faire Handelsbeziehungen.
EKM begrüßt das Manifest „Kirchen sind Gemeingüter“
Auch in Mitteldeutschland sind immer mehr Kirchen ungenutzt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
September 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Juli/ August 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
April 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
April 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Oktober 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Fotografieren in Kirchen
Systematische Veröffentlichungen von Kunst- und Kulturgut, gerade bei Detailaufnahmen von Kircheninnenräumen, schätzt das Landeskirchenamt als bedenklich ein, da den Kirchengemeinden Gefahren drohen können. Zur rechtssicheren Vereinbarung von Rechten und Pflichten zwischen der Eigentümerin (Kirchengemeinde)und den Fotografinnen/Fotografen stellt das Landeskirchenamt in dieser Rubrik Musterverträge zum Download zur Verfügung.
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Stendal
Besondere Konzerte und Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer
Sommeraktion "Offene Kirchen" | St. Johannes in Hämerten
In den Sommermonaten stellt die EKM auf ihrer Website sowie in den Social-Media-Kanälen verlässlich geöffnete Kirchen vor.
A-Kirchenmusiker (m/w/d)
Evangelischen Kirchenkreis Salzwedel
Kirchenwege
Zehn Stationen verbinden alle Kirchen unseres Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen. In der Fernbreitenbacher... steht noch dazu unter einem Glaubens-Thema, das in den dazugehörigen Kirchen historisch oder baulich erklärt wird. „Himmlische Aussichten“ heißt einer... Aussichten wünsche ich allen Wanderern und gute Einsichten in unseren Kirchen. Einen gesegneten Sonntag! Cornelia Biesecke , ev. Pfarrerin aus ...
Kirchenbund DDR
Kirchenbund DDR Die Kirchen sind eigenständig. Sie sind unabhängig. Ja. Und nein. Und das zeigt schon... 1969 gründen acht evangelischen Landeskirchen den Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR. Im Jahr zuvor war die neue Verfassung der DDR in KraftInzwischen sind längst alle evangelischen Kirchen wieder organisatorisch beisammen. Die Fragen bleiben dieselben. In ...
Kirchentags-Gedanken
Kirchentags-Gedanken Ich liebe Kirchentage! Das Gewimmel fröhlicher Menschen. Die Lieder und Gebete unter freiem Himmel. Die Diskussionen über alles, ...