Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Offene Arbeit

750 Suchergebnisse

Thueringer Landeskirche fuer Verbesserung der Haertefall Verordnung

Thüringer Landeskirche verlangt Nachbesserungen bei der Verordnung für die Härtefallkommission

Oekumenischer Polizei Gottesdienst am 18 11 in Jena

„Polizisten den Rücken stärken“
Ökumenischer Landespolizei-Gottesdienst am 18. November in Jena

Evangelischer Lehrertag diskutiert am 24 9 OECD Bildungsbericht

Evangelischer Lehrertag diskutiert am 24.9. OECD-Bildungsbericht
Oberkirchenrat Christhard Wagner: „Mit kleinem Verwaltungsapparat viel Spielraum für pädagogische Entwicklungen geben“

Kultur und Herrschaft Kongress der Evangelischen Akademie in Weimar

„Kultur und Herrschaft“ – Themenkongress der Evangelischen Akademie vom 9.-12. September in Weimar
BAP und Landesbischof Kähler in der Weimarer Stadtkirche

10 Jahre Neue Arbeit Altenburg

Neue Arbeit Altenburg feiert am 2. April zehnjähriges Bestehen
Recyclinghöfe, Werkstätten, Altenburger Tafel, Arbeit mit Straffälligen:
2.663 Menschen betreut, 1.362 befristet beschäftigt, 25 feste Arbeitsplätze

Jugendwohnen im Pfarrhaus Projekt fuer hilfsbeduerftige Jugendliche in Nazza

„Jugendwohnen im Pfarrhaus“ – Projekt für hilfsbedürftige Jugendliche
„Auf eigenständiges Leben vorbereiten“

Schliessung der Evangelischen Schulen in Nordhausen

Schuljahresende 2004 in Nordhausen: Evangelische Schulen werden geschlossen

Gabriele Phieler neue Oberin

Gabriele Phieler neue Oberin der Diakonissenhaus-Stiftung Eisenach
„Mit 20 Projekten eine wohltuend unruhige Stiftung“

Gefangene sanieren Kirche in Rehestädt

Gefangene retten Kirche vor Verfall
Am Sonntag Wiedereinweihung der Kirche in Rehestädt

Gelmerodaer Pfarrer erhält Bundesverdienstkreuz

Pfarrer Berlich erhält Bundesverdienstkreuz für Wiederaufbau der Autobahnkirche Gelmeroda

Pfarrehen besonders gefährdet

Pfarrehen besonders gefährdet
Rosmarie Kähler: „Ein Pfarrhaus ist wie ein Glashaus“