Red, was wahr ist
Red, was wahr ist „Worte sind wie Küchenmesser.“ sagt der Fernsehmoderator und Schauspieler Dieter Moor. „Man kann mit ihnen ein Festessen für ...
Endlich an Land: epd-Reportage über die Ankunft der "Lifeline" in Malta
Valletta (epd). Kurz vor der Ankunft der "Lifeline" im Hafen von Malta verlässt ein riesiges Kreuzfahrtschiff den Anleger auf der gegenüberliegenden Mole. Die Passagiere des Ozeanliners sind den Tag über durch die malerische Altstadt von Valletta geschlendert, bevor sie beim Verlassen der Insel am Mittwochabend an dem deutschen Seenotrettungsschiff vorbeifahren.
Arbeit und Ruhe
... Vater möchte, dass seine Kinder selbstbestimmt leben und eine glückliche Zukunft haben. Wozu lebt er? Arbeitet er nur zum Überleben? Was gibt seinem ...
Flüchtlingsschutz nicht kleinmachen: EKD-Migrationsexperte zum Weltflüchtlingstag
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, den Flüchtlingsschutz in Europa nicht weiter zu gefährden.
EKM gewinnt Innovationspreis
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ist in Mainz mit dem KVI Innovationspreis 2018 ausgezeichnet worden. Den Preis bekommt die EKM für das Projekt „Vereinheitlichung und Optimierung des Personalmanagements nach dem Zusammenschluss der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland“.
Zehn Artikel über Freiheit und Dienst der Kirche
Vom 8. März 1963
Unwetter und Hoffnung
Er beschreibt düstere Szenarien für die Zukunft. Wie die Eisberge schmelzen und alles überschwemmen werden. Und wie esUnd trotz aller Sorge um Klimawandel und Zukunft kriecht mir ein gutes Gefühl ins Herz. Cornelia Biesecke
Wunder
Und eine Hoffnung für die Zukunft. Neues Leben. Wunderbar. Das gilt ganz besonders für den kleinenHeimat verloren, Zukunft sehr ungewiss. Hoffentlich besser als die Vergangenheit. Was wünschen ...
Thüringen will "Lutherland" bleiben
Erfurt (epd). Thüringen will nach dem Ende des Reformationsjubiläums die Marke "Lutherland" ausbauen und festigen.
Bienen weg Mensch weg?
... Leiter des Supermarktes sagt es drastischer: „Betrinken können wir uns in Zukunft noch, aber sonst wird es eng!“ Es blieb ein Experiment. Noch. Wir ...
„Nach uns die Kinder“: Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Stichwahlen in Thüringen
... ob ihr euch hier zu Hause fühlt oder nicht: Mischt euch ein, setzt auf Zukunft, pflanzt Bäume, baut Häuser. Ich ergänze: Geht wählen. Zeigt, dass es ...
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
Zweidrittelmehrheit für Verfassung in geschlechtergerechter Sprache verfehlt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Der Schatz der Konfessionen“
Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich
Gründonnerstag
Die Zukunft glänzte in freundlichem Licht. Nun saßen sie und aßen: Brot und Wein. ...
Brücke ins Leben
Brücke ins Leben „Der Sport war meine Brücke ins Leben!“ Diesen Satz habe ich von einer körperbehindertern Sportlerin gehört. Wie ist das denn, wenn ...
John Cage
... dieses Projekt, weil es menschliche Grenzen überwindet und uns über eine Zukunft nachdenken lässt.“ Ist das Blödsinn? Nein. Ich hoffe, nach uns werden ...