Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Tod, Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort“
„Der Schatz der Konfessionen“
Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich
Kandidaten für das Dezernat Finanzen stehen fest
Wahl im Mai auf der Synoden-Tagung in Drübeck
Herder-Förderpreis für den Kinder- und Jugendzirkus Tasifan
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
Wort zur Jahreslosung von Landesbischof Friedrich Kramer
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“
Karwoche und Ostern
Passionsmusik, Kreuzwege und die Osternacht
Mai 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Deutsche Einheit
75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte.“ Hä, und wir Ossis? Unser Zusammenleben regelt ...
5. - 11. Oktober 2025: Wir beten für Gemeindekirchenratswahlen
5. - 11. Oktober 2025: Wir beten für Gemeindekirchenratswahlen Die Stimmen sind ausgezählt, das Ergebnis verkündet. Ich meine die Wahl zum ...
Verständigungsorte
Auch Rüdiger Schuch, der Präsident der Diakonie Deutschland war da, um zu hören und mitzudiskutieren. Es wurde still, als Nina aus ...
Predigt zum ökumenischen Friedensgebet: 30 Jahre Deserteursdenkmal in Erfurt
28. August 2025 | 17 Uhr | Lorenzkirche Erfurt
Propheten
Deutschland ist es durch Johann Peter Hebel Anfang des 19. Jahrhunderts populär ...
Das Schönste weitergeben
Sie leben verstreut in ganz Deutschland und kehren einmal im Jahr zum Stadtfest zurück in die Heimat. Dass sie ...
Zivilcourage
... fehlt.“ Der spätere Reichskanzler Otto von Bismarck soll damit 1847 in Deutschland das Wort Zivilcourage geprägt haben. Er kannte den Unterschied: ...
EKM-Landessynode hat mit einem „Bußwort“ begonnen
Kirche bittet vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur um Vergebung
Mut zum Bekennen
... die er 1953 als Jugendlicher machte, als er in das besser geglaubte Deutschland umzog und in Gadebusch in der Schule Zeuge eines Schauprozesses wurde. In ...
Felicitas von Selmenitz – eine starke Frau
Felicitas von Selmenitz – eine starke Frau In diesen Wochen wird hier in Mitteldeutschland vielerorts an den Theologen Thomas Müntzer erinnert. Ich ...
Die Nummer gegen Kummer
Die Nummer gegen Kummer 116 111 – diese Telefonnummer wird vermutlich heute wieder öfter gewählt. Denn heute ist Zeugnistag, zumindest in Thüringen, ...
Fotografieren in Kirchen
Systematische Veröffentlichungen von Kunst- und Kulturgut, gerade bei Detailaufnahmen von Kircheninnenräumen, schätzt das Landeskirchenamt als bedenklich ein, da den Kirchengemeinden Gefahren drohen können. Zur rechtssicheren Vereinbarung von Rechten und Pflichten zwischen der Eigentümerin (Kirchengemeinde)und den Fotografinnen/Fotografen stellt das Landeskirchenamt in dieser Rubrik Musterverträge zum Download zur Verfügung.
Eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Eine Handbreit Wasser unterm Kiel Was für ein Abenteuer. Segeln auf der Ostsee. Für Jan ist das Neuland. Bisher war er eine richtige Landratte. ...