Fachtag "Öde Orte - Stirbt Thüringen aus?"
Journalisten diskutieren über demografischen Wandel
Podium Kirche und Medien im Landesfunkhaus Thüringen
"Dem Volk aufs Maul geschaut?" Umgang mit Lutherdekade und Papstbesuch als Themen
Eisenacher Superintendentin soll leitende Funktion im Weltbund übernehmen
Sechs Delegierte der EKM fahren morgen zur Vollversammlung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Rechtsextremismus: Herausforderung für den Lokaljournalismus
Studientag am 22. März in Neudietendorf
Bildungsdezernent der EKM kritisiert Leiter der Evangelischen Nachrichtenagentur idea für Annahme eines Preises der „Jungen Freiheit“
„Tabugrenze im Graubereich zum Rechtsextremismus wird verschoben“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Tagung „10 Jahre nach dem Kosovo-Krieg“ vom 27. bis 29. März
Eröffnung Fotoausstellung „Jugendliche bauen Brücken“
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen
35) sind für Journalisten öffentlich. 9 Pressestelle Eisenach Jürgen Wollmann, 0173-9256510
Wittenberger Sommerakademie diskutiert bio und medizinethische Fragen
2. Wittenberger Sommerakademie vom 8.-14. September diskutiert bio- und medizinethische Fragen
"Den Umgang mit Grenzen verhandeln"
Bischof Noack informiert sich ueber Braunkohletagebau
Betriebsbesuch bei MIBRAG
Bischof Noack informiert sich über Braunkohletagebau
Am Aschermittwoch startet die Fastenaktion
"Fasten klärt den Blick für das Wesentliche"
Am Aschermittwoch startet die Fastenaktion "7 Wochen Ohne"
Kirchenvertreter besuchen Asylbewerberheim in Harbke
Bischof informiert sich über Situation von Asylbewerbern
Friedrich Schorlemmer geht in den Vorruhestand
Verabschiedung an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Bischof Noack informiert sich ueber alternative Energieformen
Betriebsbesuch in Biogasanlage und Biodiesel-Raffinerie
Bischof Noack ernennt elf Pfarrerinnen und Pfarrer
Ordinationen im Magdeburger Dom mit Festgottesdienst
11 Jahrestagung der Foerdergesellschaft Initiative eV
Christliche Unternehmer treffen sich in Wittenberg
Bischof Noack besucht ENERCON und Biopark Gatersleben
Kirche: weitere Betriebsrundgänge zum Thema erneuerbare Energien
Bischof Noack besucht TecDax Unternehmen Q Cells
Chancen der Sonnenenergie samt Menschen- und Börsenwert
Zukunftskongress der Evangelischen Kirche tagt in Wittenberg
Protestantischer Reformprozess startet in Lutherstadt