Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Beten

1225 Suchergebnisse

ChurchNight statt Halloween

Besondere Gottesdienste, Workshops und Musik für Jugendliche

Origami

Origami Kennen Sie die kleinen Tiere aus Papier? Aus bunten Papiervierecken werden sie nach einer bestimmtem Ordnung gefaltet. Nichts wird ...

Gedenkgottesdienst zur Übergabe von Gebeinen an Namibia | Entschuldigung für deutsche Kolonialverbrechen gefordert

Berlin (epd). Zur Rückgabe von Gebeinen der Herero und Nama aus der Kolonialzeit nach Namibia wird am 29. August in Berlin ein Gedenkgottesdienst gefeiert (10.30 Uhr). Die Gebeine sollen unmittelbar im Anschluss an den Gottesdienst bei einem offiziellen Akt des Auswärtigen Amtes und der Botschaft von Namibia an namibische Regierungsvertreter übergeben werden.

Kerzen und Gebete

Wir schweigen zusammen, beten und zünden Kerzen an. Dabei wird auch mal gestammelt und geseufzt oderWir erzählen uns auch von persönlichen Sorgen und beten für kranke Menschen. Und diese Gebete stärken das Vertrauen auf Einen, ...

Frieden feiern

Wir sollen nicht nur für den Frieden beten, sondern auch Heimat sein für die, die vor Krieg fliehen. Es gehört ...

Heinz

Nur hoffen, warten, beten. Das ist Freiheit, hat Heinz gedacht. Die Bilder auf den Schachteln ...

Zeltstadt Siloah

Sie kommen aus ganz Deutschland, um miteinander zu beten, zu feiern, in der Bibel zu lesen. Es gibt richtig Programm mit Vorträgen ...

Tamhineh

Sie beten. Möge Gott dieses Geschöpf bewahren und behüten auf allen Wegen. Sie ...

Erster Digitaler Klingelbeutel vorgestellt | Patentanmeldung durch die EKBO

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) hat das weltweit erste Konzept für die digitale Kollekte entwickelt. Wesentlicher Bestandteil ist der Digitale Klingelbeutel, der heute (4. Juli 2018) in Berlin vorgestellt wurde.

 

Bwertungen

Bwertungen Endlich sind Ferien. Ein Schuljahr ist vorüber - für die Schülerinnen und Schüler, für die Lehrerinnen und Lehrer. Und es gab Zeugnisse. ...

Bund unterstützt Aufarbeitung des kirchlichen "Entjudungsinstitutes"

Eisenach/Berlin (epd). Der Bund unterstützt die Aufarbeitung der Geschichte des Eisenacher kirchlichen "Entjudungsinstitutes" mit 250.000 Euro. Der Haushaltsausschuss des Bundestages habe die Mittel für entsprechende Projekte der Stiftung Lutherhaus Eisenach bewilligt, teilte das Museum am Donnerstag in der Wartburgstadt mit.

Lutherhaus sucht Exponate zum "Entjudungsinstitut"

Eisenach (epd). Das Eisenacher Lutherhaus plant im kommenden Jahr eine Sonderausstellung zu dem kirchlichen "Entjudungsinstitut" in der Stadt während der NS-Zeit. In Vorbereitung darauf hat Museumsleiter Jochen Birkenmeier die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.