Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

11104 Suchergebnisse

Gedenkort für Todesopfer des Weihnachtsmarkt-Anschlags

Magdeburg (epd). An die Todesopfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt erinnern jetzt sechs Gedenkplatten.

Plattform für Respekt und Dialog bleibt wichtigste Zukunftsaufgabe

Wittenberger Oberbürgermeister Torsten Zugehör ist neuer Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages.

„Bleibende Mahnung und Verpflichtung“: 80 Jahre „Stuttgarter Schulderklärung“ der EKD

Als eine „bleibende Mahnung für Christinnen und Christen“ hat die Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, die Stuttgarter Schulderklärung bezeichnet, die am 19. Oktober 1945 der Rat der EKD vor Vertretern des Ökumenischen Rats der Kirchen abgegeben hat.

Erfurter Martinsfeier 2025: Mehr Stille, weniger Trubel

Erfurt (epd). Die Erfurter Martinsfeier wird nach Kritik im vergangenen Jahr ihre kirchlichen Wurzeln 2025 wieder stärker betonen.

Seenotretter kritisieren Gewalt gegen Minderjährige auf der Flucht

Berlin (epd). Private Seenotretter und Kinderrechtsorganisationen haben eine verbreitete Gewalt gegen Minderjährige auf der Flucht kritisiert.

Luther-Exponate reisen nach Amsterdam

Wittenberg/Amsterdam (epd). Exponate zu Luthers Ehefrau Katharina von Bora (1499-1552) werden von Wittenberg nach Amsterdam ausgeliehen.

Wittenberg feiert großes Reformationsfest

Wittenberg (epd). Die Lutherstadt Wittenberg feiert das diesjährige Reformationsfest am 31. Oktober in Erinnerung an den vor 500 Jahren verstorbenen Kurfürst Friedrich III. (1463-1525).

Kirchentag

Der Landesausschuss des Deutschen Evangelischen Kirchentages plant und koordiniert die regionale Kirchentagsarbeit in unserer Landeskirche und er unterstützt den gesamtdeutschen Kirchentag.

Hilfe für den Sudan

Seit April 2023 hat der Konflikt im Sudan eine der größten humanitären Krisen und Vertreibungen weltweit ausgelöst.

Predigt im Kantatengottesdienst 26.10.2025 St. Georgenkirche Eisenach Landesbischof Friedrich Kramer

Wann brannte zum letzten Mal dein Herz? Wann brannte es vor Liebe und du hast gespürt, dass du verbunden bist, dass da eine Kraft in dir ist, die mehr ist als du selbst?

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof

Patenschaften als Lichtblick für Kinder in Ruanda

Blind, behindert, vergewaltigt – Benachteiligten wird Zukunft ermöglicht

BeNe startet private Foren und Chat-Funktion | Neues Angebot stärkt Austausch von Betroffenen sexualisierter Gewalt

Das BetroffenenNetzwerk (BeNe) hat eine wichtige und lang erwartete Funktion freigeschaltet: Ab sofort können sich Nutzerinnen und Nutzer auch in privaten Foren und Chats austauschen.

Seelsorge

Dasein – Zuhören – Begleiten. Und dabei auf Gott vertrauen. Das und viel mehr ist Seelsorge.

Cranach-Triegel-Altar in Rom

Naumburg (epd). Der Cranach-Triegel-Altar aus dem Naumburger Dom ist für zwei Jahre an eine Kirche nach Rom ausgeliehen.

Ansprechpersonen

Ansprechpersonen Ansprechstelle der EKM zum Schutz vor sexualisierter Gewalt: Pfarrerin Dorothee Herfurth-Rogge Leitung der Fachstelle ...

Zentralratspräsident Schuster besorgt über AfD-Zustimmung im Osten

Berlin (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat sich mit Blick auf die wachsende Zustimmung zur AfD in den ostdeutschen Bundesländern besorgt geäußert.

Universität Jena ringt um Haltung zum Krieg in Gaza

Jena (epd). Auf Initiative von sieben Jenaer Professoren wird sich der Senat der Friedrich-Schiller-Universität demnächst mit dem künftigen Umgang von Forschungs- und Wirtschaftskooperationen mit israelischen Partnern befassen.